Im Laufe dieser Arbeit soll das didaktische Konzept der Elementarisierung zuerst in einem theoretischen Rahmen näher betrachtet werden, um daran anschließend, in einem praktischen Ausblick, die fünf Dimensionen der Elementarisierung nach Friedrich Schweitzer und Karl Ernst Nipkow anhand des Themas der Theodizee zu betrachten.
Einleitend soll nun betrachtet werden, was der Begriff der Elementarisierung meint, wo die Wurzeln dieses Ansatzes liegen und wie er sich weiterentwickelt hat.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Begriffsklärung und Entwicklung der Elementarisierung
3. Elementarisierungsansatz bei Friedrich Schweitzer und Karl Ernst Nipkow
3.1. Die fünf Dimensionen der Elementarisierung
4. Elementarisierungsansatz bei Godwin Lämmermann und Kritik am Ansatz Schweitzers und Nipkows
4.1. Elementarisierungsschritte bei Lämmermann
5. Praktischer Ausblick
6. Schluss
- Quote paper
- André Stepanek (Author), 2011, Das didaktische Programm der Elementarisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264106