Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Sind Wunder möglich?

Title: Sind Wunder möglich?

Essay , 2011 , 5 Pages

Autor:in: Markus Jansen (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff des "Wunders" ist im deutschen Sprachgebrauch so präsent wie nie. Alles wird zu einem "wundervollen Ereignis" aufgebauscht, einmalig muss es sein. Das nächste Wunder wartet nur eine Ecke weiter. Und dann sind da noch die religiösen Wunder, die Taten Jesu weisen viele Wunder auf. Was genau nun ein Wunder ist, lässt sich damit nicht beantworten. Kann man Wunder nachweisen? Und gibt es heutzutage immer noch Wunder?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Wunder - Sind sie möglich?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die Definition und Möglichkeit von Wundern, insbesondere im Kontext des christlichen Glaubens. Er beleuchtet die naturwissenschaftliche Sichtweise auf unerklärliche Ereignisse und stellt diese der religiösen Interpretation gegenüber.

  • Naturwissenschaftliche Betrachtung von Wundern
  • Der Wunderbegriff im christlichen Glauben
  • Die Rolle des Glaubens bei der Wahrnehmung von Wundern
  • Unterscheidung zwischen Wundern Jesu und modernen Wunderheilungen
  • Subjektivität der Wundererfahrung

Zusammenfassung der Kapitel

Wunder - Sind sie möglich?: Der Essay beginnt mit einer persönlichen Anekdote über einen fast unversehrten Unfall, der als Wunder interpretiert werden kann. Er führt verschiedene Beispiele von „Wundern“ an, die im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet werden, und unterscheidet diese vom Wunderbegriff im christlichen Kontext. Es wird die naturwissenschaftliche Sichtweise vorgestellt, die jedes Ereignis auf Aktion und Reaktion sowie Naturgesetze zurückführt. Die Möglichkeit eines „Bruchs“ dieser Reaktionsketten durch übernatürliche Aktionen wird diskutiert. Der Essay stellt die Schwierigkeit, die Existenz oder Nichtexistenz eines Wunders naturwissenschaftlich zu beweisen, dar. Es wird argumentiert, dass Naturwissenschaften weder die Existenz noch die Widerlegung eines Wunders beweisen können, da Wunder einzigartige, nicht wiederholbare Ereignisse sind. Weiterhin wird der Unterschied zwischen der naturwissenschaftlichen Erklärung und der Akzeptanz einer übernatürlichen Ursache betont. Die Entscheidung, ob ein Ereignis als Wunder betrachtet wird, wird als subjektiv beschrieben, abhängig vom persönlichen Glauben und Weltbild. Der Essay wirft die Frage auf, warum im christlichen Glauben Wunder geschehen und wie sie mit Gottes Eingriff in seine Schöpfung zusammenhängen. Die Sichtweise Goethes, der Wunder als „Lästerungen“ gegen Gott und die Natur betrachtet, wird erwähnt.

Schlüsselwörter

Wunder, Naturwissenschaften, Glaube, Religion, Christentum, Jesus Christus, Naturgesetze, übernatürlich, subjektive Erfahrung, Wunderheilung.

FAQ: Wunder - Sind sie möglich?

Was ist der Gegenstand dieses Essays?

Der Essay untersucht die Definition und Möglichkeit von Wundern, insbesondere im christlichen Glauben. Er vergleicht naturwissenschaftliche und religiöse Perspektiven auf unerklärliche Ereignisse.

Welche Themen werden behandelt?

Der Essay behandelt die naturwissenschaftliche Betrachtung von Wundern, den Wunderbegriff im christlichen Glauben, die Rolle des Glaubens bei der Wahrnehmung von Wundern, den Unterschied zwischen Wundern Jesu und modernen Wunderheilungen und die Subjektivität der Wundererfahrung.

Wie beginnt der Essay?

Der Essay beginnt mit einer persönlichen Anekdote über einen fast unversehrten Unfall, der als Wunder interpretiert werden kann. Er führt verschiedene Beispiele von „Wundern“ aus dem alltäglichen Sprachgebrauch an und unterscheidet diese vom Wunderbegriff im christlichen Kontext.

Wie wird die naturwissenschaftliche Sichtweise dargestellt?

Die naturwissenschaftliche Sichtweise erklärt jedes Ereignis durch Aktion, Reaktion und Naturgesetze. Die Möglichkeit eines „Bruchs“ dieser Reaktionsketten durch übernatürliche Aktionen wird diskutiert. Der Essay betont, dass Naturwissenschaften weder die Existenz noch die Widerlegung eines Wunders beweisen können, da Wunder einzigartige, nicht wiederholbare Ereignisse sind.

Welche Rolle spielt der Glaube?

Der Essay argumentiert, dass die Entscheidung, ob ein Ereignis als Wunder betrachtet wird, subjektiv ist und vom persönlichen Glauben und Weltbild abhängt. Die Rolle des Glaubens bei der Wahrnehmung und Interpretation von Wundern wird ausführlich behandelt.

Wie werden Wunder im christlichen Glauben betrachtet?

Der Essay untersucht den Wunderbegriff im christlichen Glauben und wie Wunder mit Gottes Eingriff in seine Schöpfung zusammenhängen. Die Sichtweise Goethes, der Wunder als „Lästerungen“ gegen Gott und die Natur betrachtet, wird erwähnt.

Welche Schlüsselwörter sind relevant?

Schlüsselwörter sind: Wunder, Naturwissenschaften, Glaube, Religion, Christentum, Jesus Christus, Naturgesetze, übernatürlich, subjektive Erfahrung, Wunderheilung.

Gibt es eine Zusammenfassung der Kapitel?

Ja, der Essay enthält eine Zusammenfassung des Kapitels "Wunder - Sind sie möglich?", welche die oben genannten Themen detailliert beschreibt.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Sind Wunder möglich?
College
RWTH Aachen University  (Institut für katholische Theologie)
Course
Was steht eigentlich in der Bibel? – Exegetischer Lektürekurs
Author
Markus Jansen (Author)
Publication Year
2011
Pages
5
Catalog Number
V264123
ISBN (eBook)
9783656537151
ISBN (Book)
9783656541240
Language
German
Tags
sind wunder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Jansen (Author), 2011, Sind Wunder möglich?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264123
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint