Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Metal Engineering, Metal Processing, Metal Structure

Vorteile des Durchsetzfügens gegenüber dem Punktschweißen und dessen Einsatz in der Industrie

Title: Vorteile des Durchsetzfügens gegenüber dem Punktschweißen und dessen Einsatz in der Industrie

Bachelor Thesis , 2011 , 38 Pages , Grade: Gut

Autor:in: Elisabeth Hofstätter-Kollarich (Author)

Engineering - Metal Engineering, Metal Processing, Metal Structure
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fertigungstechnik Fügen durch Umformen, einem sogenannten Kaltumformungsverfahren. Besondere Betrachtung erfährt das Durchsetzfügen, besser bekannt als Clinchen, und dessen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der industriellen Fertigung. Die Vorteile dieses Fügeverfahrens, aber auch mögliche Nachteile und Anwendungshemmnisse, sind in Form eines Vergleiches mit dem Konkurrenzverfahren Punktschweißen gegenübergestellt. Dazu sind die beiden zu vergleichenden Verfahren in ihren Wesenszügen und Abläufen abgehandelt und beschrieben. Um ein grundsätzliches Verständnis für das Fügen durch Umformen zu vermitteln, wurden zusätzlich einige gängige Kaltumformungsverfahren charakterisiert. Aktuell übliche Anwendungsbeispiele und Einsatzgebiete für das Clinchen sind ebenso angeführt, wie ein Ausblick auf mögliche zukünftige Anwendungsfelder.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel der Arbeit
    • Lesergruppe
    • Aufbau der Arbeit
  • Fügetechniken
    • Punktschweißen
      • Grundlagen Schweißen
      • Vertiefung Punktschweißen
    • Fügen durch Umformen
      • Herkömmliches Nieten
      • Blindnieten
      • Stanznieten
      • Durchsetzfügen
  • Clinchenverfahren im Industrieeinsatz
    • Verfahren Clinchen
      • Verbindungsvorgang
      • Verbindungsqualität
      • Materialien und Werkzeuge
      • Varianten der in der Industrie eingesetzten Clinchverfahren
    • Clinchens versus Punktschweißen
      • Verfahrensvergleich
      • Clinchen – mäßige Akzeptanz im industriellen Einsatz
      • Clinchen in der praktischen Anwendung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fertigungstechnik Fügen durch Umformen, einem Kaltumformungsverfahren. Sie analysiert das Durchsetzfügen (Clinchen) im Hinblick auf dessen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der industriellen Fertigung und stellt seine Vor- und Nachteile sowie Anwendungshemmnisse in einem Vergleich mit dem Punktschweißen dar. Dazu werden beide Verfahren in ihren Wesenszügen und Abläufen beschrieben. Um ein grundlegendes Verständnis für das Fügen durch Umformen zu vermitteln, werden gängige Kaltumformungsverfahren charakterisiert. Aktuelle Anwendungsbeispiele und Einsatzgebiete für das Clinchen werden ebenso dargestellt wie ein Ausblick auf zukünftige Anwendungsfelder.

  • Vorteile des Durchsetzfügens (Clinchen) gegenüber dem Punktschweißen
  • Anwendungshemmnisse des Durchsetzfügens
  • Einsatzgebiete des Clinchens in der Industrie
  • Zukünftige Anwendungsfelder des Clinchens
  • Vergleich der Verfahren Punktschweißen und Clinchen in Bezug auf Kosten, Geschwindigkeit, Materialverträglichkeit, Festigkeit und Umweltfreundlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert den Begriff "Fertigungsverfahren" sowie dessen Einteilung nach DIN 8580. Die Zielsetzung der Arbeit, die angesprochenen Lesergruppen und der Aufbau der Arbeit werden beschrieben.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Fügetechniken im Allgemeinen und widmet sich im Detail dem Punktschweißen und dem Fügen durch Umformen. Die verschiedenen Untergruppen des Fügens durch Umformen, wie Nieten, Blindnieten, Stanznieten und Durchsetzfügen, werden vorgestellt.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich ausführlich mit dem Clinchverfahren. Es werden der Verbindungsvorgang, die Verbindungsqualität, die verwendeten Materialien und Werkzeuge sowie die verschiedenen Varianten der in der Industrie eingesetzten Clinchverfahren beschrieben. Der Vergleich mit dem Punktschweißen hinsichtlich Verfahrensvorteilen, Akzeptanz im industriellen Einsatz und praktischen Anwendungsbeispielen wird dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Durchsetzfügen, Clinchen, Punktschweißen, Kaltumformung, Fügetechnik, Fertigungsverfahren, mechanisches Fügen, Verbindungsqualität, Materialverträglichkeit, Industrieanwendungen, Leichtbau, Automatisierbarkeit.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Vorteile des Durchsetzfügens gegenüber dem Punktschweißen und dessen Einsatz in der Industrie
College
Campus02 University of Applied Sciences Graz  (Innovationsmanagement)
Grade
Gut
Author
Elisabeth Hofstätter-Kollarich (Author)
Publication Year
2011
Pages
38
Catalog Number
V264207
ISBN (eBook)
9783656537519
ISBN (Book)
9783656539933
Language
German
Tags
vorteile durchsetzfügens punktschweißen einsatz industrie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elisabeth Hofstätter-Kollarich (Author), 2011, Vorteile des Durchsetzfügens gegenüber dem Punktschweißen und dessen Einsatz in der Industrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264207
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint