Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Der Trainingsbegriff im römischen Reich

Title: Der Trainingsbegriff im römischen Reich

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 14 Pages , Grade: gut

Autor:in: Anonym (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1.1. Thema

In meiner Hausaufgabe geht es um das Trainingsverständnis der sporttreibenden Bevölkerung im römischen Reich. Heute nimmt die Trainingswissenschaft einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert im Leben der Sportler ein. So entscheidet das richtige Training letztlich über Sieg oder Niederlage. Mit dem Thema greife ich antike Vorstellungen auf, die mit der Leistungssteigerung und Optimierung zusammenhängen. Exemplarisch sollen Trainingsideen vorgestellt werden, um letztlich auch im Spiegel der Zeit wesentliche Aspekte herauszustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Thema
    • Fragestellung
    • Quellenlage
    • Gang der Forschung
  • Der Trainingsbegriff in der Moderne
  • Wer übernahm die Funktion des Trainers?
    • Sport bei Jugendlichen
    • Am Beispiel des Wagenrennens
  • Gab es spezielle Trainingsformen?
  • Trainieren des Kampfgeistes
  • Bedeutung des Trainings
  • Parallelen zur Gegenwart
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Trainingsverständnis im römischen Reich und untersucht, wie Training in der Antike praktiziert wurde. Dabei soll die Bedeutung des Trainings für die Leistungsoptimierung und den Kampfgeist herausgestellt werden.

  • Das Trainingsverständnis im antiken Rom
  • Die Rolle der Familienväter als Trainer
  • Spezielle Trainingsformen im römischen Reich
  • Die Bedeutung des Trainings für die Leistungssteigerung und den Kampfgeist
  • Parallelen zwischen antikem Training und modernen Trainingsmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema und die Fragestellung der Hausarbeit vor. Sie beleuchtet die Quellenlage und den Gang der Forschung zum Thema Training im römischen Reich. Kapitel 2 definiert den Trainingsbegriff in der Moderne und bietet einen Rahmen für die Analyse der römischen Trainingskonzepte. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Rolle des Trainers, insbesondere in der Erziehung und Ausbildung von Jugendlichen im republikanischen Rom.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Trainingsbegriff im römischen Reich, der Rolle von Familienvätern als Trainer, spezifischen Trainingsformen, dem Training des Kampfgeistes und der Bedeutung des Trainings für die Leistungssteigerung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Trainingsbegriff im römischen Reich
College
University of Münster  (Seminar für alte Geschichte)
Course
Alltagsleben im römischen Reich
Grade
gut
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2003
Pages
14
Catalog Number
V26424
ISBN (eBook)
9783638287654
ISBN (Book)
9783640626083
Language
German
Tags
Trainingsbegriff Alltagsleben Rom Sport Wagenrennen Gladiator Training Superkompensation Beanspruchung Belastung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2003, Der Trainingsbegriff im römischen Reich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26424
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint