Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Der Wandel vom klassischen Industrie-Arbeiter zum heutigen Angestellten vor dem Hintergrund der Tertiärisierung

Título: Der Wandel vom klassischen Industrie-Arbeiter zum heutigen Angestellten vor dem Hintergrund der Tertiärisierung

Trabajo Universitario , 2013 , 23 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Torsten Scholz (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit werden die Veränderungen in der Erwerbsarbeitswelt am Beispiel der Tertiärisierung und der Arbeiterschicht aufgezeigt unter der Fragestellung, welche Auswirkungen die Tertiärisierung auf den klassischen Industrie-Arbeiter hatte. Dabei wird verglichen, wie das Selbstbildnis des Industrie-Arbeiters früher aussah, und wie es heute ist. Umgekehrt wird auch die Sicht der Gesellschaft auf den Arbeiter früher wie heute aufgezeigt und verglichen. Insgesamt werden so weitläufige Veränderungen in der Arbeitswelt aufgezeigt, bei denen die dargestellten Aspekte Arbeiterschicht und Tertiärisierung nur als Beispiel dienen, um zu zeigen, welche Veränderungen sich für den einzelnen Arbeiter ergeben und was gleichzeitig fortbesteht.

Extracto


Inhalt

1. Einleitung

2. Arbeit und Gesellschaft
2.1. Probleme der Definition von Arbeit
2.1.1. Anerkennung von Arbeit
2.1.2. Arbeit und Individuum
2.2. Probleme der Definition von Gesellschaft
2.3. Das Verhältnis von Arbeit und Gesellschaft

3. Der Prozess der Tertiärisierung
3.1. Die Veränderungen in Daten und Zahlen
3.1.1. Der Wandel der Beschäftigtenzahlen
3.1.2. Weitere Veränderungen
3.2. Folgen für die Industrie
3.3. Fazit

4. Die Arbeiterschicht
4.1. Herkunft und Entstehung
4.2. Das klassische Bild der Arbeiterschicht
4.3. „Arbeiter“ und „Angestellter“
4.4. Der Wandel gesellschaftlicher Schichten und Milieus
4.5. Auswirkungen auf den Arbeiter
4.6. Prägende Entwicklungen: Vom Taylorismus zur Individualisierung
4.6.1. Veränderungen innerhalb der Unternehmen
4.6.2. Auswirkungen auf das klassische Bild des „Arbeiters“,

5. Fazit

6. Quellen

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Wandel vom klassischen Industrie-Arbeiter zum heutigen Angestellten vor dem Hintergrund der Tertiärisierung
Universidad
University of Kassel
Calificación
2,3
Autor
Torsten Scholz (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
23
No. de catálogo
V264500
ISBN (Ebook)
9783656539001
ISBN (Libro)
9783656541226
Idioma
Alemán
Etiqueta
wandel industrie-arbeiter angestellten hintergrund tertiärisierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Torsten Scholz (Autor), 2013, Der Wandel vom klassischen Industrie-Arbeiter zum heutigen Angestellten vor dem Hintergrund der Tertiärisierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264500
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint