Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Kinderrechte. Entstehung, Entwicklung und Perspektiven

Title: Kinderrechte. Entstehung, Entwicklung und Perspektiven

Term Paper , 2012 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nadine Horn (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Jedes Individuum gilt als Träger von Menschenrechten, welche für alle Menschen weltweit gleich sind. Erwachsene Menschen und Kinder sind ohne Frage gleichwertig, jedoch sind sie in Bezug ihrer Rechte ebenfalls gleichartig?
Da in den letzten Jahren die Verankerung spezieller Kinderrechte im Grundgesetz verstärkt in den Fokus politischer Grundsatzdiskussionen gerückt ist, thematisiere ich die Entstehung, Entwicklung und Perspektiven von Kinderrechten.
Ich gehe der Frage über den Ursprung, sowie der Ratifizierung und der Umsetzung von Kinderrechten nach. Des Weiteren möchte ich insbesondere klären, welche Rechte Kinder haben und worin die Notwendigkeit individueller Rechte für Kinder besteht.
Um den Beweggrund meiner Themenauswahl aufzugreifen, gehe ich abschließend auf die Frage zur Umsetzung einer Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz ein.
Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt darin, den Verlauf der Entwicklung, die Bedeutung der UN-Kinderrechtskonvention, sowie die Umsetzung von Kinderrechten darzustellen.
Die Grundlage meiner Ausarbeitung bildet ausschließlich wissenschaftliche Literatur.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definition Kinder und Jugendliche

3. Zur Geschichte der Menschen- und Kinderrechte
3.1 Die Pioniere der Kinderrechte
3.1.1 Eglantyne Jebb und die Genfer Deklaration des Völkerbundes
von 1924
3.1.2 Janusz Korczak

4. Die UN-Kinderrechtskonvention
4.1 Inhalt und Struktur

5. Kinderrechte in der europäischen Union

6. Kinderrechte in Deutschland
6.1 Kinderrechte ins Grundgesetz?

7. Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Kinderrechte. Entstehung, Entwicklung und Perspektiven
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Grade
1,3
Author
Nadine Horn (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V264660
ISBN (eBook)
9783656541752
ISBN (Book)
9783656542551
Language
German
Tags
kinderrechte entstehung entwicklung perspektiven
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Horn (Author), 2012, Kinderrechte. Entstehung, Entwicklung und Perspektiven, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264660
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint