Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización

Regionale industrielle Entwicklung im Deutschen Kaiserreich 1871-1914

Ein Vergleich zwischen dem Ruhrgebiet und dem Kreis Esslingen

Título: Regionale industrielle Entwicklung im Deutschen Kaiserreich 1871-1914

Tesis (Bachelor) , 2013 , 45 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Svenja Schaefer (Autor)

Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Um zu verstehen wie sich Regionen entwickeln muss man verschiedene Regionen Vergleichen. Diese Arbeit hat den Vergleich zwischen der Schwerindustrie der Ruhrprovinzen des Königreich Preußens mit der Schwerindustrie im Königreich Württemberg als Inhalt. Die dabei Auftretenden Differenzen wurden aufgenommen und analysiert, so dass der Gesamteindruck der Unterschiede zwischen einer Monoindustriellen Region zu einer Industrie mit breitgefächertem Spektrum sichtbar wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
    • 1. Kaiserreich und Industrielle Revolution
      • 1.1 Das Kaiserreich
      • 1.2 Die Industrielle Revolution
      • 1.3 Allgemeine Darstellung der Industriellen Revolution
      • 1.4 Technologische und gesellschaftliche Veränderungen
      • 1.5 Das Ruhrgebiet
      • 1.6 Das Königreich Württemberg
        • 1.6.1 Die Maschinenfabrik Esslingen
        • 1.6.2 Arbeiterbewegung und soziale Fürsorge
    • 2. Vergleich der Region Ruhrgebiet mit der Region Esslingen
      • 2.1 Schwerindustrie
      • 2.2 Bevölkerungszahlen
      • 2.3 Industriearten
    • 3. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, einen Vergleich der industriellen Entwicklung im Ruhrgebiet, dem Zentrum der Schwerindustrie in der preußischen Rheinprovinz, mit dem Neckarraum um Esslingen zu ziehen. Im Fokus steht dabei die Betrachtung des unterschiedlichen, ähnlichen oder gegensätzlichen Verlaufs der industriellen Entwicklung in diesen beiden Regionen.

  • Die Industrielle Revolution in Preußen und Württemberg
  • Der Einfluss der Schwerindustrie auf die Entwicklung der beiden Regionen
  • Die Auswirkungen der Industriellen Revolution auf die Bevölkerungsentwicklung in beiden Regionen
  • Vergleichende Analyse der Industriezweige in Ruhrgebiet und Esslingen
  • Bewertung der spezifischen Herausforderungen und Chancen der industriellen Entwicklung in beiden Regionen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Forschungsfeld der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des gewählten Themas. Sie beleuchtet den Forschungsstand zur Industriellen Revolution und zur regionalen Entwicklung im Ruhrgebiet und in Esslingen.

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Kaiserreich und der Industriellen Revolution. Es gibt einen Überblick über das Kaiserreich, die Industrielle Revolution und ihre Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft. Besonderes Augenmerk liegt auf den technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen, die durch die Industrielle Revolution ausgelöst wurden.

Das zweite Kapitel analysiert die spezifischen Entwicklungen im Ruhrgebiet und in Esslingen im Kontext der Industriellen Revolution. Es betrachtet die Schwerindustrie, die Bevölkerungsentwicklung und die verschiedenen Industriezweige der beiden Regionen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Industrielle Revolution, Schwerindustrie, Ruhrgebiet, Esslingen, Königreich Württemberg, Preußen, Rheinprovinz, Neckarraum, Bevölkerungsentwicklung, Industriearbeit, gesellschaftliche Veränderungen, Wirtschaftsgeschichte.

Final del extracto de 45 páginas  - subir

Detalles

Título
Regionale industrielle Entwicklung im Deutschen Kaiserreich 1871-1914
Subtítulo
Ein Vergleich zwischen dem Ruhrgebiet und dem Kreis Esslingen
Universidad
University of Stuttgart  (Landesgeschichte)
Calificación
2,0
Autor
Svenja Schaefer (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
45
No. de catálogo
V264867
ISBN (Ebook)
9783656559023
ISBN (Libro)
9783656558989
Idioma
Alemán
Etiqueta
vergleich entwicklung ruhrprovinzen königreich württemberg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Svenja Schaefer (Autor), 2013, Regionale industrielle Entwicklung im Deutschen Kaiserreich 1871-1914, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264867
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  45  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint