Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - History of Pedagogy

Erziehung und Bildung in der Spätantike

Title: Erziehung und Bildung in der Spätantike

Term Paper , 2013 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Elena Eschrich (Author)

Pedagogy - History of Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Interesse der althistorischen Forschung an der Spätantike ist in letzter Zeit enorm gestiegen, was ein zunehmend differenziertes und vielfach neues Bild der Spätantike gezeichnet hat. Wurde sie von Spezialisten lange Zeit als eine Domäne marginalisiert, so kann sie heute als ein innovatives Forschungsgebiet angesehen werden, welches zahlreiche geisteswissenschaftliche Teildisziplinen vereint. Sie wird zunehmend als eigenständige Phase der (westlichen) Menschheitsgeschichte angesehen, deren Charakter darin besteht, dass sie die vorangegangene Entwicklungen aufnahm, modifizierte und „mit neuen Anregungen zu einer in vielerlei Hinsicht ‚leistungsstarken‘ Welt verdichtete“. Man spricht i.d.R. von zwei Grundaspekten, die in diesem Rahmen entscheidende Veränderungen mit sich zogen: Zum einen die sich seit Mitte des 2. Jahrhunderts ändernde Qualität der außenpolitischen Gegner an Nordwest- und Ostgrenze des Reiches; zum anderen der sich parallel vollziehende Aufstieg des Christentums. Diese beiden „Transformationskräfte“ verleihen der Spätantike, also dem Zeitraum zwischen dem späten 3. und dem 6. Jahrhundert, ihr epochenspezifisches Gesicht und sind bedeutend für die sich fort-schreitende Entwicklung hin zum mittelalterlichen Europa. Bzgl. der Thematik „Erziehung und Bildung“ ist die späte Antike einerseits durch Überlagerung und Synthese von klassischer, griechischer und römischer Bildung gekennzeichnet, andererseits durch das Entstehen eines neuen, christlichen Erziehungsgedankens.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1) Einleitung

2) Erziehung und Bildung in der Spätantike
2.1) Begrifflichkeiten
2.1.1) Spätantike - hbersicht und Forschungsstand
2.1.2) Erziehung und Bildung
2.2) Familie und Kindheit
2.3) Jugend
2.4) Öffentliches Bildungswesen

3) Schluss

4) Literaturverzeichnis

5) Anhang

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Erziehung und Bildung in der Spätantike
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,0
Author
Elena Eschrich (Author)
Publication Year
2013
Pages
30
Catalog Number
V265150
ISBN (eBook)
9783656550532
ISBN (Book)
9783656547785
Language
German
Tags
erziehung bildung spätantike
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elena Eschrich (Author), 2013, Erziehung und Bildung in der Spätantike, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265150
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint