Die vorliegende Untersuchung thematisiert das Zitieren bei den Germanistikstudierenden im Fremdsprachenunterricht. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung richtet sich auf eine ausführliche Betrachtung vom Zitieren in den Abschlussarbeiten, die von ausgewählten Probanden angefertigt wurden. Der empirischen Analyse zum Zitieren in den Abschlussarbeiten gehen theoretische Erläuterungen zu diesem Thema voraus. In der Arbeit soll ferner versucht werden, die wissenschaftliche Schreibkompetenz bei den Studierenden am Beispiel vom Zitieren zu fördern. Die Ergebnisse sollen einen Beitrag zur Förderung von wissenschaftlichem Schreiben bei den Studenten leisten.
Inhalt
Zum Zitat
Wörtliches Zitat
Sinngemäßes Zitat
Arten von Zitierweisen
Einbinden von Zitaten in den Text
Funktionen von Fußnoten
Besondere Fälle beim Zitieren
Zitieren von Abbildungen
Funktionen von Zitaten
Häufigkeit und Umfang von Zitaten
Tempusgebrauch beim Zitieren
Quellen- und Querverweis
Zum Plagiat
Arten von Quellen
Analyse von Abschlussarbeiten
Literatur
- Arbeit zitieren
- Mag. Mohamed Chaabani (Autor:in), 2013, Das Zitieren in den wissenschaftlichen Arbeiten. Eine Untersuchung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265218