Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Methods and Research Logic

Die Rolle der Medien bei der Integration der in Deutschland lebenden Türken

Title: Die Rolle der Medien bei der Integration der in Deutschland lebenden Türken

Term Paper , 2012 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Suzan Odabas (Author)

Communications - Methods and Research Logic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 31. Oktober 1961 wurde ein Abkommen zwischen der Türkei und Deutschland geschlossen, das „Abkommen zur Anwerbung türkischer Arbeitskräfte für den deutschen Arbeitsmarkt“. Aufgrund der Schließung der Grenze zu Ost-Berlin wurden mehr Arbeitskräfte gesucht und diese wurden zum Teil aus der Türkei bezogen. Das Abkommen sollte zunächst zeitlich begrenzt sein, jedoch erwies sich das Wunschmodell temporärer Beschäftigung als unrentabel, sowohl für die türkischen Arbeitnehmer, welche mit der Zeit ihre Familien nach Deutschland holten, als auch für die deutschen Unternehmen. 1973 verhängte die Bundesrepublik den Anwerbestopp für ausländische Arbeiter. 1983 beschloss die Bundesregierung das Rückführungsgesetz, welches die Migranten zu ihrer Rückkehrbereitschaft u. a. finanziell fördern sollte und somit den Familienzuzug einschränkte. In absehbarer Zeit werden die Geburtendefizite und die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes eine erneute starke Zuwanderung erforderlich machen. Ohne weitere Zuwanderung wären sowohl die gesellschaftliche Vitalität, die Wirtschaft und das Rentensystem gefährdet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Medien für in Deutschland lebende Türken
2.1 Türkische Fernsehprogramme
2.2.1 Positive Auswirkungen von deutschen Medienprogrammen
2.2.2 Negative Auswirkungen von deutschen Medienprogrammen

3. Globale Medienstruktur - Ähnlichkeiten türkischer und deutscher Medien

4. Erdogan

5. Aspekte der Hörfunknutzung

6. Türkische Mediennutzung in Deutschland

7. Medien-Nutzer-Typen
7.1. Der Kultur-Exil-Typ
7.2. Der politische Exilnutzer
7.3. Der Diaspora-Typ
7.4. Der Bikultur-Nutzer
7.5. Der Transkultur-Typ
7.6. Der Assimilationsty

8. Resümee

9. Abkürzungsverzeichnis

10. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Medien bei der Integration der in Deutschland lebenden Türken
Grade
1,3
Author
Suzan Odabas (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V265222
ISBN (eBook)
9783656550174
ISBN (Book)
9783656548065
Language
German
Tags
Integration Ausländer Türken Gastarbeiter Deutschland Medien Radio Fernsehr
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Suzan Odabas (Author), 2012, Die Rolle der Medien bei der Integration der in Deutschland lebenden Türken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265222
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint