Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Zur "Funktion der Sprache in der geistigen Entwicklung des Kindes" von A.R. Lurija und F.Ja. Judowitsch

Título: Zur "Funktion der Sprache in der geistigen Entwicklung des Kindes" von A.R. Lurija und F.Ja. Judowitsch

Comentarios / Reseña Literaria , 2011 , 5 Páginas , Calificación: unbenotet

Autor:in: Jonas Abel (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Rezension gebe ich zunächst einen groben Überblick über den Inhalt des Werkes und
hinterfrage kritisch die Äußerungen der beiden Autoren. Am Ende gebe ich eine kurze, subjektive
Zusammenfassung. Hier zeige ich vor allem auf, inwiefern der Inhalt des Buches mit seinem Titel
in Verbindung steht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung des Herausgebers
  • Die Rolle des Sprechens bei der Organisation geistiger Prozesse
  • Methoden zur Erforschung der Rolle des Sprechens bei der Organisation geistiger Prozesse
  • Die Zwillinge G: Psychologische Charakteristik
  • Besonderheiten in Struktur und Funktion der Sprache bei den Zwillingen G
  • Die experimentelle Entwicklung der Sprachfähigkeit der Zwillinge G und ihr Erfolg
  • Die Struktur der geistigen Prozesse bei den Zwillingen G
  • Wandlungen in der Struktur der geistigen Aktivität der Zwillinge G im Zusammenhang ihrer Sprachentwicklung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch „Die Funktion der Sprache in der geistigen Entwicklung des Kindes" von A.R. Lurija und F.Ja. Judowitsch untersucht den Zusammenhang zwischen Sprache und geistiger Entwicklung bei Kindern. Die Autoren nutzen die Fallstudie eines eineiigen Zwillingspaares, das in seiner Sprachentwicklung zurückgeblieben ist, um die Rolle der Sprache für die Organisation geistiger Prozesse zu erforschen.

  • Die Bedeutung der Sprache für die Organisation geistiger Prozesse
  • Die Untersuchung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern
  • Die Rolle von Experimenten und Beobachtungen in der Sprachpsychologie
  • Die Auswirkungen von Sprache auf die kognitive Entwicklung
  • Die Analyse von Sprachverhalten und geistigen Fähigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

In der Einleitung des Herausgebers wird ein Überblick über verschiedene Sprachtheorien gegeben und die Autoren des Buches vorgestellt.

Im zweiten Kapitel wird die Rolle des Sprechens bei der Organisation geistiger Prozesse beleuchtet. Die Autoren diskutieren verschiedene Theorien und präsentieren ihre eigenen Ansichten zur landestypischen Psychologie.

Das dritte Kapitel beschreibt die Methoden, die zur Erforschung der Rolle des Sprechens bei der Organisation geistiger Prozesse eingesetzt werden. Die Autoren erläutern die Vorteile der Untersuchung von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen, insbesondere die Verwendung von eineiigen Zwillingen.

Im vierten Kapitel werden die Zwillinge G vorgestellt, die als Versuchspersonen für die Studie ausgewählt wurden. Die Autoren geben Informationen über ihre familiären Beziehungen und ihre geistigen Fähigkeiten.

Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchungen, die an den Zwillingen durchgeführt wurden. Die Autoren analysieren die Besonderheiten in Struktur und Funktion der Sprache bei den Zwillingen G.

Im sechsten Kapitel wird ein Experiment beschrieben, das die positive Entwicklung der Sprachfähigkeit der Zwillinge G untersucht. Die Autoren erläutern die Ergebnisse des Experiments und die Auswirkungen von Sprachunterricht auf die Sprachentwicklung.

Das siebte Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern die mangelnde Sprechfähigkeit der Zwillinge G mit geistigen Aktivitäten verbunden ist. Die Autoren analysieren die Ergebnisse von Tests, die mit den Zwillingen durchgeführt wurden.

Das achte Kapitel beschreibt die Fortschritte, die die Zwillinge G im Laufe des Experiments gemacht haben. Die Autoren analysieren die Auswirkungen von Sprachunterricht auf die geistige Entwicklung der Zwillinge.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Sprache, geistige Entwicklung, Sprachentwicklungsstörungen, Zwillinge, Experiment, Sprachunterricht, kognitive Fähigkeiten und Sprachpsychologie. Das Buch beleuchtet die Rolle der Sprache bei der Organisation geistiger Prozesse und untersucht die Auswirkungen von Sprachentwicklungsstörungen auf die kognitive Entwicklung von Kindern. Die Autoren analysieren das Sprachverhalten und die geistigen Fähigkeiten von Kindern und präsentieren ihre Forschungsergebnisse anhand einer Fallstudie von eineiigen Zwillingen. Die Studie zeigt die Bedeutung von Sprache für die geistige Entwicklung und die Wirksamkeit von Sprachunterricht bei der Förderung der Sprachfähigkeit und der kognitiven Entwicklung.

Final del extracto de 5 páginas  - subir

Detalles

Título
Zur "Funktion der Sprache in der geistigen Entwicklung des Kindes" von A.R. Lurija und F.Ja. Judowitsch
Universidad
Saarland University  (Germanistik)
Calificación
unbenotet
Autor
Jonas Abel (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
5
No. de catálogo
V265268
ISBN (Ebook)
9783656549987
ISBN (Libro)
9783656575115
Idioma
Alemán
Etiqueta
funktion sprache entwicklung kindes lurija judowitsch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jonas Abel (Autor), 2011, Zur "Funktion der Sprache in der geistigen Entwicklung des Kindes" von A.R. Lurija und F.Ja. Judowitsch, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265268
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  5  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint