Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

BRIC - Wirtschaftsmächte der Zukunft

Titel: BRIC - Wirtschaftsmächte der Zukunft

Seminararbeit , 2009 , 23 Seiten , Note: 2,2

Autor:in: Konstantin Veidenheimer (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unter dem Kürzel ,,BRIC" werden die Staaten Brasilien, Russland, Indien und China zusammengefasst. Den BRIC- Staaten wird aufgrund ihrer riesigen Bevölkerung, dem Einsetzen eines langanhaltenden Wirtschaftsaufschwungs und dem großen Nachholbedarf ein bedeutendes Wachstumspotenzial zugesagt, so dass die Erwartungen an die Marktentwicklung dort entsprechend hoch sind.

Für ausländische Konzerne sind BRIC- Staaten als billige Produktionsstandorte und aufgrund ihrer riesigen, kaum erschlossenen Absatzmärkte interessant. Darüber hinaus verfügen einige der Länder über riesige Rohstoffvorkommen. Aufgrund dieses enormen Potenzials haben Investmentbanken Aktien von Unternehmen dieser Länder in sogenannten BRIC- Fonds gebündelt.

Auf der Börse jedenfalls, werden die BRICs bereits heute als Investitionsstandorte der Zukunft gehandelt. ,,BRIC- Fonds kommen in Mode", denn BRIC- Länder sind ein ,,Synonym für Wachstum". Allein von 2004 bis 2007 haben Aktien von Unternehmen aus den BRIC- Staaten viel besser abgeschnitten als Schwellenländer- Werte insgesamt (MSCI Emerging Markets). Den globalen Aktienindex ,,MSCI World", der die Entwicklung von weltweiten Aktien widerspiegelt, haben sie weit übertroffen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Brasilien
2.1 Brasiliens Geographie
2.2 Brasiliens Bevölkerung
2.3 Brasiliens Wirtschaft

3. Russland
3.1 Russlands Geographie
3.2 Russlands Bevölkerung
3.3 Russlands Wirtschaft

4. Indien
4.1 Indiens Geographie
4.2 Indiens Bevölkerung
4.3 Indiens Wirtschaft .

5. China
5.1 Chinas Geographie .
5.2 Chinas Bevölkerung
5.3 Chinas Wirtschaft

6. Fazit

Anhang I: Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
BRIC - Wirtschaftsmächte der Zukunft
Hochschule
Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen
Note
2,2
Autor
Konstantin Veidenheimer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
23
Katalognummer
V265276
ISBN (eBook)
9783656549925
ISBN (Buch)
9783656547891
Sprache
Deutsch
Schlagworte
BRIC Brasilien Russland Indien China
Arbeit zitieren
Konstantin Veidenheimer (Autor:in), 2009, BRIC - Wirtschaftsmächte der Zukunft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265276
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Hilfe/FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB