Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Die demografische Entwicklung und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Deutschland

Title: Die demografische Entwicklung und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Deutschland

Term Paper , 2011 , 43 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Frank Wichmann (Author), Sabrina Schwarz (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhalt dieser Arbeit ist es, die Entwicklung Deutschlands in den letzten 50 Jahren aufzuzeigen und eine Zukunftsprognose für die nächsten Jahrzehnte zu erstellen. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Betrachtung der Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Deutschen Arbeitsmarkt. Dabei wird eine regionale, geschlechter- und branchenspezifische Unterteilung vorgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Abgrenzung
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Demografie
    • Definition Demografischer Wandel
  • Die demografische Entwicklung in Deutschland und deren Ursachen
    • 1945-1990
    • 1990-2011
    • Prognose
  • Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt
    • Allgemeine Entwicklung
    • regionale Betrachtung
    • geschlechtsspezifische Betrachtung
    • branchenspezifische Beispiele
    • Maßnahmen der Politik gegen die Folgen des demografischen Wandels
  • Vergleich mit anderen Ländern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die demografische Entwicklung in Deutschland und deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels aufzuzeigen und Maßnahmen der Politik zur Bewältigung der Folgen zu beleuchten.

  • Demografische Entwicklung in Deutschland und deren Ursachen
  • Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Arbeitsmarkt
  • Regionale, geschlechtsspezifische und branchenspezifische Auswirkungen
  • Politische Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen des demografischen Wandels
  • Vergleich mit anderen Ländern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung des demografischen Wandels in Deutschland dar und erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit. Sie beleuchtet die abnehmende Geburtenziffer, die alternde Bevölkerung und die damit verbundenen Herausforderungen für den Arbeitsmarkt.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Demografie und Demografischer Wandel und legt die theoretischen Grundlagen für die weitere Analyse.
  • Die demografische Entwicklung in Deutschland und deren Ursachen: Dieses Kapitel beschreibt die demografische Entwicklung in Deutschland seit 1945 und analysiert die Ursachen für den demografischen Wandel. Es beleuchtet die Entwicklung der Geburten- und Sterberaten, die Zuwanderung und die Abwanderung.
  • Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen des demografischen Wandels auf den deutschen Arbeitsmarkt. Es analysiert die Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials, die regionalen und branchenspezifischen Folgen sowie die Auswirkungen auf die Geschlechterverhältnisse.
  • Vergleich mit anderen Ländern: Dieses Kapitel vergleicht die demografische Entwicklung in Deutschland mit anderen Ländern und zeigt die Unterschiede in der Entwicklung des Arbeitsmarktes auf.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: demografischer Wandel, Geburtenrate, Alterungsprozess, Arbeitsmarkt, Erwerbspersonenpotential, regionale Disparitäten, branchenspezifische Auswirkungen, politische Maßnahmen, Vergleich mit anderen Ländern.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Die demografische Entwicklung und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Deutschland
College
German open Business School Berlin
Grade
1,0
Authors
Frank Wichmann (Author), Sabrina Schwarz (Author)
Publication Year
2011
Pages
43
Catalog Number
V265643
ISBN (eBook)
9783656552727
ISBN (Book)
9783656552949
Language
German
Tags
entwicklung auswirkungen arbeitsmarkt deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Frank Wichmann (Author), Sabrina Schwarz (Author), 2011, Die demografische Entwicklung und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265643
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint