Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Zu Richard Sennetts "Handwerk". Der Handwerksbegriff bei Sennett und im Kontext der Studienfächer Germanistik und Geschichte

Title: Zu Richard Sennetts "Handwerk". Der Handwerksbegriff bei Sennett und im Kontext der Studienfächer Germanistik und Geschichte

Seminar Paper , 2010 , 18 Pages , Grade: 2, 0

Autor:in: Verena Caroline Wernet (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit führt in Richard Sennetts Werk "Handwerk" ein und erläutert Sennetts Begriff von "Handwerk" und "handwerklichem Arbeiten". Anschließend wird der Handwerksberiff im Kontext der Studienfächer Germanistik und Geschichte analysiert. Abschließend setzt sich die Arbeit mit vier zentralen Rezensionen kritisch mit Sennetts Werk auseinander.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Richard Sennetts Handwerk
    • Der Begriff des handwerklichen Arbeitens und des Handwerkers
    • Handwerkliches Arbeiten in der Germanistik und der Geschichtswissenschaft
  • Kritische Anmerkungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert Richard Sennetts Werk "Handwerk" und untersucht seinen Begriff von Handwerk und handwerklichem Arbeiten. Der Fokus liegt auf Kapitel 1 "Probleme handwerklichen Könnens" aus dem ersten Teil "Handwerker" des Buches.

  • Sennetts Konzept von Handwerk und handwerklichem Arbeiten
  • Die historische Entstehung des Handwerkers und die Bedeutung von handwerklichen Fertigkeiten
  • Die Bedeutung von handwerklichem Arbeiten in den Geisteswissenschaften, insbesondere in der Germanistik und der Geschichtswissenschaft
  • Die Rolle von Hingabe und Engagement im handwerklichen Arbeiten
  • Die Verbindung von Kopf und Hand im handwerklichen Prozess

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt Richard Sennetts Werk "Handwerk" vor, das die Relevanz von handwerklichem Arbeiten für die Gesellschaft betont und eine Rückkehr zur Wertschätzung von Handwerk und handwerklichen Fertigkeiten fordert. Die Hausarbeit fokussiert sich auf Sennetts Definition von Handwerk und handwerklichem Arbeiten, insbesondere im Kontext von Kapitel 1 "Probleme handwerklichen Könnens" aus dem ersten Teil "Handwerker".
  • Hauptteil: Der Hauptteil der Hausarbeit beginnt mit einer Erörterung von Sennetts Werk "Handwerk" und seiner Definition von Handwerk und handwerklichem Arbeiten. Er beleuchtet die historische Entstehung des Handwerkers und die Bedeutung von handwerklichen Fertigkeiten in der Antike. Der Fokus liegt auf Sennetts Argument, dass handwerkliches Arbeiten nicht auf manuelle Tätigkeiten beschränkt ist, sondern sich auf sämtliche gesellschaftlichen Bereiche erstreckt.
  • Kapitel 2.2: Dieses Kapitel analysiert den Begriff des handwerklichen Arbeitens und des Handwerkers im Detail. Es erläutert, dass Sennetts Werk Handwerklichkeit nicht nur auf traditionelle Handwerksberufe beschränkt, sondern auch auf intellektuelle Tätigkeiten in Bereichen wie Informatik, Kunst, Medizin, Pädagogik und Wissenschaft anwendbar ist. Der Text hebt hervor, dass Hingabe und Engagement zentrale Elemente von handwerklichem Arbeiten sind.

Schlüsselwörter

Handwerk, handwerkliches Arbeiten, Richard Sennett, Fertigkeiten, Hingabe, Engagement, Kopf und Hand, Germanistik, Geschichtswissenschaft, Intellektuelle Arbeit, Homo Faber, Animal Laborans, materielle Kultur.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Zu Richard Sennetts "Handwerk". Der Handwerksbegriff bei Sennett und im Kontext der Studienfächer Germanistik und Geschichte
College
University of Freiburg  (Ethisch-pädagogisches Begelitstudium)
Course
Seminar zu: Autonomie, Individualität, Selbständigkeit
Grade
2, 0
Author
Verena Caroline Wernet (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V265823
ISBN (eBook)
9783656554936
ISBN (Book)
9783656554974
Language
German
Tags
richard sennett handwerk
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Verena Caroline Wernet (Author), 2010, Zu Richard Sennetts "Handwerk". Der Handwerksbegriff bei Sennett und im Kontext der Studienfächer Germanistik und Geschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265823
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint