Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Faschismus und Gegenaufklärung

Über den Faschismusbegriff in Isaiah Berlins "Joseph de Maistre und die Ursprünge des Faschismus"

Title: Faschismus und Gegenaufklärung

Seminar Paper , 2010 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Patrik Süess (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welchen Begriff des "Faschismus" legt Isaiah Berlin seinem Aufsatz zugrunde? Inwiefern ist Joseph de Maistre ein Vorläufer dieses "Faschismus"? Und welche Rolle spielt dabei die Ideologie der "Gegenaufklärung"?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Berlins Portrait von Joseph de Maistre
    • Kurzbiographie
    • Mensch und Gott
    • Vernunft und Wissenschaft
    • Politik und Staat
    • Zusammenfassung
  • Berlins Einordnung de Maistres und Interpretation seiner Thesen
    • Romantik und Konservativismus
    • Aufklärung und Antirationalismus
    • Zukunftsträchtiges
    • Antiliberalismus – Totalitarismus – Faschismus
    • Bewertungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Isaiah Berlins Argumentation, die Joseph de Maistre als Vorläufer des Faschismus darstellt. Ziel ist es, Berlins eigenen Faschismusbegriff zu verstehen. Die Arbeit betrachtet de Maistre sowohl als Person als auch als Denker, wobei Berlins Darstellung des Denkers im Vordergrund steht.

  • Berlins Analyse von Joseph de Maistres Lebensgeschichte und philosophischen Ansichten
  • De Maistres Thesen zum Menschenbild und der Rolle der Vernunft
  • De Maistres politische Philosophie und seine Kritik an der Aufklärung
  • Berlins Interpretation von de Maistres Werk im Kontext des Faschismus
  • Die Frage, ob de Maistres Ideen den Grundstein für spätere faschistische Denktraditionen legten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Zielsetzung der Arbeit und stellt die These vor, dass Isaiah Berlin Joseph de Maistre als Vorläufer des Faschismus betrachtet. Sie weist auf die Dominanz von Berlins Darstellung in der Arbeit hin und hebt die Notwendigkeit hervor, sich mit de Maistre aus Berlins Perspektive auseinanderzusetzen.

Berlins Portrait von Joseph de Maistre

Dieser Abschnitt stellt die Biografie von Joseph de Maistre dar und beschreibt seine philosophischen Ansichten. Besonderes Gewicht wird auf seine pessimistische Anthropologie und seine Kritik an der Aufklärung gelegt. Zudem werden de Maistres politische Theorien und seine Rolle als Gegenaufklärer beleuchtet.

Berlins Einordnung de Maistres und Interpretation seiner Thesen

In diesem Kapitel analysiert die Arbeit Berlins Interpretation von de Maistres Werk im Kontext der politischen Philosophie. Dabei werden de Maistres Verbindungen zu Romantik und Konservativismus, sowie seine Kritik an der Aufklärung untersucht. Darüber hinaus geht die Arbeit auf Berlins These ein, dass de Maistres Denken den Grundstein für spätere faschistische Denktraditionen legte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Faschismus, Gegenaufklärung, Antirationalismus, Romantik, Konservativismus, Joseph de Maistre und Isaiah Berlin.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Faschismus und Gegenaufklärung
Subtitle
Über den Faschismusbegriff in Isaiah Berlins "Joseph de Maistre und die Ursprünge des Faschismus"
College
University of Zurich  (Philosophisches Seminar)
Course
Sir Isaiah Berlin - Leben und Werk
Grade
1,0
Author
Patrik Süess (Author)
Publication Year
2010
Pages
25
Catalog Number
V265859
ISBN (eBook)
9783656555636
ISBN (Book)
9783656555735
Language
German
Tags
faschismus gegenaufklärung über faschismusbegriff isaiah berlins joseph maistre ursprünge
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrik Süess (Author), 2010, Faschismus und Gegenaufklärung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265859
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint