Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Interprétation / Traduction

Übersetzungen des nigerianischen Pidgin-English ins Deutsche. Ken Saro-Wiwa, Wole Soyinka und Chinua Achebe

Titre: Übersetzungen des nigerianischen Pidgin-English ins Deutsche. Ken Saro-Wiwa, Wole Soyinka und Chinua Achebe

Mémoire (de fin d'études) , 1999 , 68 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Benjamin Fischer (Auteur)

Interprétation / Traduction
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Problematik der Übersetzung des nigerianischen Pidgin-Englisch ins Deutsche anhand von drei ausgewählten Werken und ihrer Übersetzung: Ken Saro-Wiwa "Sozaboy", Wole Soyinka "The Road" und Chinua Achebe "Anthills of the Savannah"

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das nigerianische Pidgin English
    • Geschichte
    • Das Pidgin bei Saro-Wiwa, Soyinka und Achebe
      • Phonologie
      • Lexikosemantik
      • Syntax und Grammatik
      • Orthographie
  • Analyse der Übersetzungen
    • Ken Saro-Wiwa: Sozaboy
      • Inhalt und Sprache des Romans
        • Inhalt
        • Sprache
      • Analyse der deutschen Übersetzung von Sozaboy
        • Stilebenen
        • Lehnübersetzungen
        • Namen
        • Afrikanische Wörter und Pidgin-Ausdrücke
      • Bewertung der Übersetzung
    • Wole Soyinka: The Road
      • Inhalt und Sprache des Stückes
        • Inhalt
        • Sprache
      • Analyse der deutschen Übersetzung von The Road
        • Stilebenen
        • Afrikanismen
        • Wortspiele
        • Ubersetzungsfehler
          • Ubersetzungsfehler bei Standard English
          • Ubersetzungsfehler beim Pidgin
          • Auslassungen
        • Bewertung der Übersetzung
    • Chinua Achebe: Anthills Of The Savannah
      • Inhalt und Sprache des Romans
        • Inhalt und Erzählstruktur
        • Sprache
      • Analyse der deutschen Übersetzung von Anthills Of The Savannah
        • Stil im Erzähltext
        • Stil in der wörtlichen Rede: Pidgin
        • Afrikanismen
        • Abkürzungen
        • Wortspiele und "unübersetzbare" Stellen
      • Bewertung der Übersetzung
    • Vergleich der Übersetzungen
      • Realisierung des Pidgin
      • Vergleich einiger ausgewählter Pidgin-Wörter
    • Schluß
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur
    • Nachschlagewerke

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Diplomarbeit untersucht die verschiedenen Strategien, die bei der Übersetzung von Texten aus dem nigerianischen Pidgin English ins Deutsche zur Anwendung kommen. Hierzu werden drei ausgewählte Beispiele einer solchen Übersetzung analysiert und auf die jeweils angewandte Übersetzungsstrategie hin überprüft. Die drei Beispiele sind: Sozaboy von Ken Saro-Wiwa, The Road von Wole Soyinka und Anthills Of The Savannah von Chinua Achebe. Die Arbeit geht der Frage nach, ob die Übersetzungen treffend sind, ob Fehler begangen wurden und ob dem deutschen Leser ein angemessenes Bild der Sprachvariante vermittelt werden konnte.

    • Die verschiedenen Strategien der Übersetzung von Pidgin English ins Deutsche
    • Die Frage der treffenden Übersetzung und der Vermeidung von Fehlern
    • Die Vermittlung eines angemessenen Bildes der Sprachvariante Pidgin English an den deutschen Leser
    • Die Besonderheiten des nigerianischen Pidgin English in den drei ausgewählten Werken
    • Der Vergleich der Übersetzungen in Bezug auf die Realisierung des Pidgin

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das zweite Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit dem nigerianischen Pidgin English. Es beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Pidgin und konzentriert sich auf seine sprachlichen Besonderheiten. Diese werden mit Beispielen aus den drei Originalwerken von Saro-Wiwa, Soyinka und Achebe belegt.

    Das dritte Kapitel analysiert die Übersetzungen der drei Werke. Es werden die Stilebenen, die Lehnübersetzungen, die Namen, die afrikanischen Wörter und Pidgin-Ausdrücke sowie die Bewertung der Übersetzungen für jedes Werk einzeln untersucht.

    Das vierte Kapitel vergleicht die Übersetzungen in Bezug auf die Realisierung des Pidgin. Es werden die Auswirkungen der unterschiedlichen Realisierungen auf die vom Autor ursprünglich angestrebte Wirkung und auf die Rezeption des jeweiligen Werkes beim deutschen Leser untersucht. Zudem werden ausgewählte Pidgin-Wörter, die in zwei oder in allen drei Werken vorkommen, auf lexikalischer Ebene verglichen.

    Das fünfte Kapitel zieht ein Fazit und geht noch einmal auf die generelle Fragestellung ein, wie eine Pidgin- oder Kreolsprache am sinnvollsten ins Deutsche übertragen werden kann.

    Schlüsselwörter

    Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das nigerianische Pidgin English, die Übersetzung von Pidgin English ins Deutsche, die Übersetzung von Literatur, die verschiedenen Übersetzungsstrategien, die Analyse von Übersetzungen, die Bewertung von Übersetzungen, die Besonderheiten des nigerianischen Pidgin English, die verschiedenen Stilebenen des Pidgin English, die Afrikanismen im Pidgin English, die Vergleichende Literaturwissenschaft, die Interkulturelle Kommunikation, die Sprachwissenschaft, die Translationswissenschaft und die Literaturwissenschaft.

Fin de l'extrait de 68 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Übersetzungen des nigerianischen Pidgin-English ins Deutsche. Ken Saro-Wiwa, Wole Soyinka und Chinua Achebe
Université
Johannes Gutenberg University Mainz  (Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft)
Cours
Englische Sprach- und Übersetzungswissenschaft
Note
1,7
Auteur
Benjamin Fischer (Auteur)
Année de publication
1999
Pages
68
N° de catalogue
V266525
ISBN (ebook)
9783656570561
Langue
allemand
mots-clé
übersetzungen pidgin-english deutsche saro-wiwa wole soyinka chinua achebe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Benjamin Fischer (Auteur), 1999, Übersetzungen des nigerianischen Pidgin-English ins Deutsche. Ken Saro-Wiwa, Wole Soyinka und Chinua Achebe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266525
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  68  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint