Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Les risques liés au travail

Formes et solutions

Title: Les risques liés au travail

Essay , 2011 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Michael Fisch (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Une entreprise est une unité complexe qui contient plusieurs risques pour la santé des salariés. Les risques liés au travail peuvent porter atteinte à la santé physique et mentale des individus concernés. Par conséquent il est courant de différencier les risques physiques et les risques mentaux (la discrimination au poste du travail et le stress professionnel). En même temps ces risques et les atteintes en résultant causent des coûts énormes pour l’entreprise. « Le coût fi-nancier direct est évalué à 20 milliards d’euros dans l’Union européenne pour 10 millions d’accidents». En plus le fonctionnement et l’efficacité d’une firme sont perturbés par ces troubles. Ces conséquences pour l’entreprise et pour la santé de l’individu soulignent l’importance de l’identification et de la suppression des risques liés au travail.
Compte tenu de l’importance croissante des risques mentaux, l’accent de la rédaction sera mis sur la discrimination (le harcèlement moral) et le stress professionnel, pendant qu’un bref aper-çu des risques physiques précédera cette description.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Die physischen Risiken
    • Die Arbeitsunfälle
    • Der Lärm
    • Die Muskel-Skelett-Erkrankungen
    • Die Prävention der physischen Risiken
  • Mobbing
    • Definition
    • Die Mittel der Diskriminierung
    • Das Profil eines typischen Opfers und eines Mobbing-Täters
    • Die Folgen von Mobbing für die Opfer
    • Sexuelle Belästigung
    • Die Lösung
  • Beruflicher Stress
    • Definition
    • Die Ursachen von Stress
    • Die Symptome von beruflichem Stress
    • Die Lösung
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Risiken, die am Arbeitsplatz auftreten können und die Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit der Arbeitnehmer haben. Der Fokus liegt auf der Unterscheidung zwischen physischen und psychischen Risiken, wobei letztere im Vordergrund stehen. Das Papier beleuchtet die Folgen von Mobbing und beruflichem Stress für die Arbeitnehmer und die daraus resultierenden Kosten für Unternehmen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung der Identifizierung und Beseitigung von Risiken am Arbeitsplatz zu betonen.

  • Physikalische und psychische Risiken am Arbeitsplatz
  • Auswirkungen von Risiken auf die Gesundheit der Arbeitnehmer
  • Kosten von Risiken für Unternehmen
  • Mobbing und beruflicher Stress als Schwerpunktthemen
  • Die Bedeutung der Prävention und Risikominimierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine allgemeine Einführung in die Risiken am Arbeitsplatz und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer. Es betont die Bedeutung der Risikoidentifizierung und -beseitigung für Unternehmen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit physischen Risiken, einschließlich Arbeitsunfällen, Lärm, Muskel-Skelett-Erkrankungen und der Prävention dieser Risiken. Es beschreibt die verschiedenen Formen physischer Risiken und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer.

Das dritte Kapitel analysiert Mobbing als eine Form der psychischen Diskriminierung am Arbeitsplatz. Es beleuchtet die Definition von Mobbing, die verschiedenen Formen der Diskriminierung, das Profil eines typischen Opfers und eines Täters sowie die Folgen von Mobbing für die Opfer.

Das vierte Kapitel untersucht beruflichen Stress, seine Definition, Ursachen, Symptome und mögliche Lösungen. Es betont die Bedeutung der Stressbewältigung am Arbeitsplatz.

Schlüsselwörter

Risiken am Arbeitsplatz, physische Risiken, psychische Risiken, Mobbing, Diskriminierung, beruflicher Stress, Prävention, Gesundheit der Arbeitnehmer, Kosten für Unternehmen.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Les risques liés au travail
Subtitle
Formes et solutions
College
University of Applied Sciences Trier
Course
International Business Französisch - La gestion des ressources humaines
Grade
1,3
Author
Michael Fisch (Author)
Publication Year
2011
Pages
9
Catalog Number
V266581
ISBN (eBook)
9783656568995
ISBN (Book)
9783656568940
Language
French
Tags
stress professionnel harcèlement moral harcèlement sexuel discrimination accidents du travail Mobbing Stress am Arbeitsplatz Sexuelle Belästigung Diskriminierung Arbeitsunfälle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Fisch (Author), 2011, Les risques liés au travail, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266581
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint