Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Specialized communication

Kommunikations- und Schulungsinstrumente in Unternehmen - Business TV als unternehmensinterne Schulungsmaßnahme und Werbeplattform

Title: Kommunikations- und Schulungsinstrumente in Unternehmen - Business TV als unternehmensinterne Schulungsmaßnahme und Werbeplattform

Term Paper , 2004 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Alexander Thelen (Author)

Communications - Specialized communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit wird auf die verschiedenen Modelle der Unternehmenskommunikation eingegangen. Besonders hervorgehoben wird hierbei das Kommunikationsmedium „Business TV“. Da die Einführung von interaktiven Medien wie das Business TV in Unternehmensvorgängen solch hohe Beliebtheit erlangt, wird nach Expertenaussagen ein neuer gigantischer Markt entstehen, der die Geschäftsstrukturen und Geschäftsprozesse revolutionieren wird. Die Flexibilität und Schnelligkeit des Mediums Business TV, beziehungsweise aller interaktiven Medien, machen es zu einem idealen Kommunikationsinstrument großer Unternehmen. Dies gilt für die unternehmensinterne Kommunikation sowie für die Kommunikation vom Unternehmen zum Kunden, wie es beim Point of Sale TV der Fall ist. Business TV ist nicht einfach nur Unternehmensfernsehen, es kann vielmehr eine wichtige Schlüsselrolle im Bereich Informations-, Kommunikations- und Qualifizierungsmanagement sein. Als Vorreiter hat das Internet jedem Unternehmer auf dieser Welt die Möglichkeit gegeben, eigene Texte oder Bilddokumente in eigener Sache zu veröffentlichen; nun bietet Business TV den Unternehmern die Chance, ihre Informations-, Kommunikations- und Lernwelt in Form von bewegten Bildern, die zu einem Schulungsvideo gehören könnten oder zu einem Werbeclip, wirkungsvoll zu gestalten und dann - richtig eingesetzt - zu verbessern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen Business TV
    • Business TV
    • Unterscheidung Business TV / herkömmliches TV
    • Arten des Business TV
      • Point of Sale TV (POS TV)
      • Unternehmens TV (=Mitarbeiter TV)
      • Lieferanten TV
    • Telelearning
  • Verbreitung von Business TV-Projekten in deutschen Unternehmen
    • DaimlerChrysler AG
    • Schlecker
    • Weitere bekannte Business TV Anwender
  • Mitarbeiterschulungen mit Business TV
  • Geeignete Unternehmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Modellen der Unternehmenskommunikation, wobei das Kommunikationsmedium „Business TV“ im Fokus steht. Die steigende Popularität von interaktiven Medien wie Business TV in Unternehmensprozessen deutet auf einen großen, sich entwickelnden Markt hin, der Geschäftsstrukturen und -prozesse revolutionieren könnte.

  • Definition und Abgrenzung von Business TV
  • Die verschiedenen Arten von Business TV, einschließlich Point of Sale TV, Unternehmens TV und Lieferanten TV
  • Die Verbreitung von Business TV in deutschen Unternehmen, mit Beispielen wie DaimlerChrysler AG und Schlecker
  • Die Einsatzmöglichkeiten von Business TV in der Mitarbeiterqualifizierung
  • Die Vorteile von Business TV für Unternehmen und die Identifizierung geeigneter Unternehmen für die Implementierung von Business TV

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und betont die Bedeutung von Business TV als Kommunikationsinstrument für Unternehmen. Sie unterstreicht die Vorteile von Business TV in Bezug auf Geschwindigkeit, Qualität, Verbreitung und Kosten der Informationsübertragung.
  • Begriffsdefinitionen Business TV: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Business TV“ und unterscheidet ihn von herkömmlichem Fernsehen. Es werden die verschiedenen Arten von Business TV vorgestellt, darunter Point of Sale TV, Unternehmens TV und Lieferanten TV, sowie Telelearning.
  • Verbreitung von Business TV-Projekten in deutschen Unternehmen: Dieses Kapitel untersucht die Verbreitung von Business TV-Projekten in deutschen Unternehmen und präsentiert Beispiele wie DaimlerChrysler AG und Schlecker. Es zeigt, wie Business TV in der Praxis eingesetzt wird.
  • Mitarbeiterschulungen mit Business TV: Dieses Kapitel analysiert die Verwendung von Business TV für Mitarbeiterschulungen. Es diskutiert die Vor- und Nachteile sowie die Einsatzmöglichkeiten dieses Mediums im Bereich der Mitarbeiterqualifizierung.
  • Geeignete Unternehmen: Dieses Kapitel identifiziert Unternehmen, die besonders von der Implementierung von Business TV profitieren könnten. Es betrachtet Faktoren wie Unternehmensgröße, Branche und Kommunikationsstrategie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Unternehmenskommunikation, Business TV, Mitarbeiterqualifizierung, interaktive Medien, Point of Sale TV, Telelearning und die Verbreitung von Business TV in deutschen Unternehmen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Kommunikations- und Schulungsinstrumente in Unternehmen - Business TV als unternehmensinterne Schulungsmaßnahme und Werbeplattform
College
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Course
Wissenschaftliches Arbeiten
Grade
1,7
Author
Alexander Thelen (Author)
Publication Year
2004
Pages
21
Catalog Number
V26690
ISBN (eBook)
9783638289504
Language
German
Tags
Kommunikations- Schulungsinstrumente Unternehmen Business Schulungsmaßnahme Werbeplattform Wissenschaftliches Arbeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Thelen (Author), 2004, Kommunikations- und Schulungsinstrumente in Unternehmen - Business TV als unternehmensinterne Schulungsmaßnahme und Werbeplattform, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26690
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint