Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - General y Teorías

Kreationismus. Darwins Antagonisten

Título: Kreationismus. Darwins Antagonisten

Trabajo de Seminario , 2010 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Kira Gehrmann (Autor)

Sociología - General y Teorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit setzt sich mit den verschiedenen Ausprägungen des Kreationismus auseinander. Unter Anhängern des Kreationismus versteht man im Allgemeinen Menschen, die an einer wörtlichen Auslegung der Bibel festhalten und die heute gängige Theorie der Evolution anfechten. Neben einer Einführung in die verschieden Gruppierungen des Kreationismus setzt sich die Arbeit kritisch mit deren neuem wissenschaftlichem Anspruch dem "Scientific Creationism" auseinander. Im Zuge dessen werden die Thesen von diesem näher beleuchtet und mit denen der Wissenschaft verglichen. Zuletzt wird die neueste Form des Kreationismus die "intelligent Design Bewegung" vorgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Evolutionstheorie und der Kreationismus
    • Darwins Herausforderung an den Schöpfungsglauben
    • Darstellung verschiedener kreationistischer Ausrichtungen
      • Die Junge-Erde-Kreationisten
      • Die progressiven Kreationisten.
      • Die theistischen Kreationisten
  • Selbstdarstellung als Wissenschaft - ideologische Wandlung.
  • Das Ende des traditionellen Kreationismus
    • Die Entstehung des Intelligent-Design.
    • Die irreduzible Komplexität
    • ideologisches Vorgehen der ID-Bewegung.
  • Fazit..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung des Kreationismus als Gegenbewegung zur Evolutionstheorie. Ziel ist es, die unterschiedlichen Ausrichtungen des Kreationismus zu beleuchten und deren Argumentation im Kontext des wissenschaftlichen Diskurses zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf der Selbstdarstellung des Kreationismus als wissenschaftliche Disziplin und dem Vergleich mit den Maßstäben der modernen Naturwissenschaften.

  • Die Herausforderungen der Evolutionstheorie für den Schöpfungsglauben
  • Die unterschiedlichen Strömungen innerhalb des Kreationismus
  • Die Selbstpositionierung des Kreationismus als wissenschaftliche Disziplin
  • Die Kritik an den Argumenten des Kreationismus aus wissenschaftlicher Perspektive
  • Die Entstehung und Entwicklung der Intelligent-Design-Bewegung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema des Kreationismus als Gegenbewegung zur Evolutionstheorie ein. Sie skizziert die historische Entwicklung des Kreationismus und stellt die verschiedenen Strömungen innerhalb der Bewegung vor.
  • Die Evolutionstheorie und der Kreationismus: Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Konzepten der Evolutionstheorie und ihren Auswirkungen auf den Schöpfungsglauben. Es beleuchtet die Kritik des Kreationismus an der Evolutionstheorie und die unterschiedlichen Auslegungen des Schöpfungsberichts.
  • Selbstdarstellung als Wissenschaft - ideologische Wandlung.: In diesem Kapitel wird die Selbstdarstellung des Kreationismus als wissenschaftliche Disziplin analysiert. Es werden die Argumente des Kreationismus und die Kritik der Wissenschaft an diesen Argumenten beleuchtet.
  • Das Ende des traditionellen Kreationismus: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Intelligent-Design-Bewegung als neuer Form des Kreationismus. Es werden die Argumente des Intelligent Design sowie die Kritik aus wissenschaftlicher Sicht betrachtet.

Schlüsselwörter

Evolutionstheorie, Kreationismus, Schöpfungsglaube, Intelligent Design, wissenschaftliche Methode, Falsifizierbarkeit, wissenschaftlicher Diskurs, Darwin, Genesis, Bibel, religiöse Argumentation.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Kreationismus. Darwins Antagonisten
Universidad
University of Koblenz-Landau  (Kulturwissenschaft)
Curso
Wissenschaftsgeschichte
Calificación
1,7
Autor
Kira Gehrmann (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
18
No. de catálogo
V267001
ISBN (Ebook)
9783656573579
ISBN (Libro)
9783656573555
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kreationismus Kreationisten Darwin Intelligent Design Scientic Creationism
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kira Gehrmann (Autor), 2010, Kreationismus. Darwins Antagonisten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267001
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint