Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Martín Fierro - Ein Epos?

Title: Martín Fierro - Ein Epos?

Term Paper , 2010 , 15 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Laura Weyand (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zuerst werden wichtige Begriffe wie Epos, Nationalepos, Heldenepos, Held sowie Antiheld definiert. Im Anschluss daran wird kurz die Debatte von Leopoldo Lugones und Ricardo Rojas vorgestellt, die sich schon mit der Frage beschäftigt haben, ob das Werk von José Hernández ein Nationalepos und Martín Fierro ein Held ist. Danach wird anhand des Primärtextes untersucht, welche Definitionsmerkmale der Begriffe, die vorher erklärt worden sind, auf das Werk sowie auf den Gaucho zutreffen. In einem abschließenden Fazit wird dann das Resultat dieser Analyse vorgestellt und noch einmal begründet, warum man zu diesem Ergebnis gekommen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definitionen
    • 2.1. Das Epos
    • 2.1.1. Das Heldenepos
    • 2.1.2. Das Nationalepos
    • 2.2. Held
    • 2.3. Antiheld
  • 3. Debatte zum Thema Martín Fierro - ein Nationalepos?
    • 3.1. Standpunkt von Leopoldo Lugones
    • 3.2. Standpunkt von Ricardo Rojas
  • 4. Martín Fierro - ein Epos?
    • 4.1. Äußere Form
    • 4.2. Martín Fierro - ein Held?
    • 4.3. Martín Fierro - ein Antiheld?
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht José Hernández' Werk Martín Fierro auf seine Eignung als Epos, insbesondere als nationales Heldenepos. Die Arbeit analysiert, ob das Werk die Merkmale eines epischen Gedichts erfüllt und ob die Hauptfigur, Martín Fierro, als Held oder Antiheld interpretiert werden kann, und welche Implikationen dies für seine Einstufung als Nationalheld Argentiniens hat.

  • Definition und Anwendung der Begriffe "Epos", "Heldenepos", "Nationales Epos", "Held" und "Antiheld".
  • Analyse der Debatte um die Einordnung von Martín Fierro als nationales Epos, insbesondere die Positionen von Leopoldo Lugones und Ricardo Rojas.
  • Untersuchung der formalen Merkmale von Martín Fierro im Hinblick auf epische Konventionen.
  • Charakterisierung von Martín Fierro als Held oder Antiheld anhand der Handlung des Werks.
  • Bewertung der Rolle von Martín Fierro als möglicher Nationalheld Argentiniens.

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Einordnung von Martín Fierro als Epos und der Rolle Martín Fierros als Held oder Antiheld vor. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und die Methodik der Analyse. Der Fokus liegt auf der Verbindung zwischen der literarischen Form des Werkes und der Frage nach der nationalen Identität Argentiniens, die durch die Figur Martín Fierros repräsentiert wird.

2. Definitionen: Dieses Kapitel klärt die zentralen Begriffe, die für die Analyse von Martín Fierro als Epos unerlässlich sind. Es definiert "Epos", "Heldenepos", "Nationales Epos", "Held" und "Antiheld" anhand einschlägiger Literatur, um ein gemeinsames Verständnis und ein klares analytisches Gerüst zu schaffen. Die verschiedenen Definitionen werden differenziert dargestellt und ihre Relevanz für die spätere Analyse herausgestellt. Die Kapitelstruktur dient der systematischen Einführung der theoretischen Grundlagen für die Hauptanalyse.

3. Debatte zum Thema Martín Fierro - ein Nationalepos?: Dieses Kapitel präsentiert die unterschiedlichen Standpunkte von Leopoldo Lugones und Ricardo Rojas zur Einordnung von Martín Fierro als nationales Epos. Es beleuchtet die jeweiligen Argumente und wertet ihre Bedeutung für die aktuelle Forschungsfrage aus. Die Einbeziehung dieser Debatte verdeutlicht die Komplexität und die unterschiedlichen Perspektiven in der Diskussion um das Werk und seine nationale Bedeutung. Die Darstellung der verschiedenen Positionen dient der Kontextualisierung der eigenen Analyse und bietet ein breiteres Spektrum an Interpretationen.

4. Martín Fierro - ein Epos?: Dieses Kapitel analysiert Martín Fierro anhand der im zweiten Kapitel definierten Kriterien. Es untersucht sowohl die äußere Form des Werkes als auch die Charakterisierung der Hauptfigur Martín Fierro als Held oder Antiheld. Die Analyse des Textes wird detailliert dargestellt, wobei die verschiedenen Aspekte des Werkes im Hinblick auf die Forschungsfrage beleuchtet werden. Die Ergebnisse werden sorgfältig dokumentiert und bilden die Grundlage für das abschließende Fazit.

Schlüsselwörter

Martín Fierro, José Hernández, Nationalepos, Heldenepos, Held, Antiheld, Gaucho, argentinische Literatur, nationale Identität, epische Dichtung, Literaturanalyse.

Häufig gestellte Fragen zu Martín Fierro - Epos oder nicht?

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Diese Hausarbeit untersucht José Hernández' Werk Martín Fierro auf seine Eignung als Epos, insbesondere als nationales Heldenepos. Die zentrale Forschungsfrage ist, ob das Werk die Merkmale eines epischen Gedichts erfüllt und ob die Hauptfigur, Martín Fierro, als Held oder Antiheld interpretiert werden kann, und welche Implikationen dies für seine Einstufung als Nationalheld Argentiniens hat.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt die Definition und Anwendung der Begriffe "Epos", "Heldenepos", "Nationales Epos", "Held" und "Antiheld". Sie analysiert die Debatte um die Einordnung von Martín Fierro als nationales Epos, insbesondere die Positionen von Leopoldo Lugones und Ricardo Rojas. Weiterhin untersucht sie die formalen Merkmale von Martín Fierro im Hinblick auf epische Konventionen und charakterisiert Martín Fierro als Held oder Antiheld anhand der Handlung des Werks. Schließlich bewertet sie die Rolle von Martín Fierro als möglicher Nationalheld Argentiniens.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit und worum geht es in ihnen?

Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: 1. Einleitung (Einführung in das Thema und die Forschungsfrage); 2. Definitionen (Klärung der zentralen Begriffe); 3. Debatte zum Thema Martín Fierro - ein Nationalepos? (Darstellung der Standpunkte von Lugones und Rojas); 4. Martín Fierro - ein Epos? (Analyse von Martín Fierro anhand der definierten Kriterien); 5. Fazit (Zusammenfassung und Schlussfolgerung).

Wie wird Martín Fierro in der Arbeit analysiert?

Martín Fierro wird anhand der im zweiten Kapitel definierten Kriterien für Epos, Heldenepos und Nationales Epos analysiert. Die Analyse umfasst sowohl die äußere Form des Werks als auch die Charakterisierung der Hauptfigur Martín Fierro. Es wird untersucht, ob Martín Fierro als Held oder Antiheld interpretiert werden kann und welche Bedeutung dies für seine Rolle als möglicher Nationalheld Argentiniens hat.

Welche Schlussfolgerungen werden gezogen?

(Diese Frage kann erst nach der vollständigen Analyse beantwortet werden. Das Fazit der Arbeit wird die Ergebnisse der Analyse zusammenfassen und eine Schlussfolgerung zur Einordnung von Martín Fierro als Epos und zur Rolle Martín Fierros als Held oder Antiheld ziehen.)

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Martín Fierro, José Hernández, Nationalepos, Heldenepos, Held, Antiheld, Gaucho, argentinische Literatur, nationale Identität, epische Dichtung, Literaturanalyse.

Für wen ist diese Arbeit gedacht?

Diese Arbeit ist für akademische Zwecke bestimmt und dient der Analyse von Themen in einer strukturierten und professionellen Art und Weise.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Martín Fierro - Ein Epos?
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
2,3
Author
Laura Weyand (Author)
Publication Year
2010
Pages
15
Catalog Number
V267016
ISBN (eBook)
9783656576273
ISBN (Book)
9783656576235
Language
German
Tags
José Hernández
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Weyand (Author), 2010, Martín Fierro - Ein Epos?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267016
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint