Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic and Social History

Entwicklung des tertiären Sektors in Deutschland

Title: Entwicklung des tertiären Sektors in Deutschland

Term Paper , 2013 , 30 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kenny Kissel (Author)

Business economics - Economic and Social History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit behandelt die Entwicklung des tertiären Sektors in Deutschland. Dabei wird zuerst auf die theoretischen Grundlagen in Form der Drei-Sektoren-Theorie, des sektoralen Strukturwandels und dessen Ursachen genauer eingegangen. Anschließend erfolgt eine Erläuterung der Thematik vor dem geschichtlichen Hintergund, ab 1800 bis in die Gegenwart. In weiteren Kapiteln wird der Begriff der Tertiärisierung erläutert. Dies umfasst die Ursachen und Effekte der Tertiärisierung, die Klassifizierung von Dienstleistungen und einer kritischen Würdigung. Abschließend erfolgt ein Ausblick zum Thema und eine Zusammenfassung in einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Drei-Sektoren-Theorie
    • Sektoraler Strukturwandel
    • Ursachen des Strukturwandels
  • Geschichtlicher Hintergrund
    • Status quo um 1800
    • Im Verlauf des 19. Jahrhunderts
    • Zwischenfazit
    • Bis Mitte des 20. Jahrhunderts
    • Ab Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Tertiärisierung
    • Ursachen der Tertiärisierung
    • Klassifizierung von Dienstleistungen
    • Effekte der Tertiärisierung
    • Kritische Würdigung
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung des tertiären Sektors in Deutschland. Sie analysiert den Wandel der Wirtschaftsstruktur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart und untersucht die Ursachen und Auswirkungen der Tertiärisierung.

  • Die Drei-Sektoren-Theorie als theoretisches Modell
  • Historische Entwicklung des tertiären Sektors in Deutschland
  • Ursachen der Tertiärisierung
  • Effekte und Folgen der Tertiärisierung
  • Kritik an der Tertiärisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Leitfrage der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert die Drei-Sektoren-Theorie und ihre Bedeutung für die Analyse der Wirtschaftsentwicklung. Kapitel 3 beleuchtet den historischen Hintergrund der Entwicklung des tertiären Sektors in Deutschland, beginnend mit dem Status quo um 1800 bis hin zu den Entwicklungen im 20. Jahrhundert. Kapitel 4 befasst sich mit der Tertiärisierung, ihren Ursachen, der Klassifizierung von Dienstleistungen und ihren Effekten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Kernthemen der Wirtschaftsgeschichte, insbesondere mit dem Strukturwandel, der Tertiärisierung und der Entwicklung des Dienstleistungssektors in Deutschland. Im Fokus stehen die Drei-Sektoren-Theorie, die Ursachen und Folgen der Tertiärisierung sowie die Entwicklung des Dienstleistungssektors in Deutschland im historischen Kontext.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung des tertiären Sektors in Deutschland
College
University of Applied Sciences Koblenz
Grade
1,7
Author
Kenny Kissel (Author)
Publication Year
2013
Pages
30
Catalog Number
V267205
ISBN (eBook)
9783656576631
ISBN (Book)
9783656576624
Language
German
Tags
Geschichte Wirtschaft Wirtschaftsgeschichte tertiärer Sektor
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kenny Kissel (Author), 2013, Entwicklung des tertiären Sektors in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267205
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint