Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Die Pest im Peloponnesischen Krieg - Soziale, politische und militärische Folgen für Athen

Titel: Die Pest im Peloponnesischen Krieg - Soziale, politische und militärische Folgen für Athen

Seminararbeit , 1997 , 13 Seiten , Note: gut

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie groß war der Einfluß der Pest in Athen wirklich? Inwiefern verschlechterte sich dadurch die Ausgangslage der Stadt im Krieg gegen Sparta? Mit diesen Fragen wird sich diese Arbeit beschäftigen. Im zweiten Kapitel gebe ich einen einleitenden Abriß über die Lage in Athen zum Ausbruch der Pest und werde mich kurz mit der wissenschaftlichen Diskussion zu diesem Thema beschäftigen. Im dritten Kapitel werde ich aufzeigen, welches die sozialen Folgen für das mit Flüchtlingen überfüllte Athen waren und beziehe die Ergebnisse in die weitere Untersuchung in den folgenden Kapiteln über die Einflüsse der Pest auf die politische Kultur sowie auf die Kriegsführung Athens mit ein. Oft läßt sich eine eindeutige Klassifizierung der Folgen in eine dieser drei Sparten jedoch nicht vornehmen, infolgedessen ließen sich Überlappungen nicht vermeiden. Eine Zusammenfassung und die Schlußfolgerung aus meinen Ergebnissen findet sich im Fazit auf Seite 11.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Pest in Athen
  • Soziale Folgen
  • Politische Folgen
  • Militärische Folgen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Pest in Athen während des Peloponnesischen Krieges und ihren Auswirkungen auf die soziale, politische und militärische Situation der Stadt. Sie untersucht die Auswirkungen der Seuche auf das Leben der Athener und analysiert, inwiefern die Krankheit die Ausgangslage der Stadt im Krieg gegen Sparta verschlechterte.

  • Die Pest als historisches Ereignis und ihre Auswirkungen auf Athen
  • Die sozialen Folgen der Pest für die Athener Bevölkerung
  • Die politischen Folgen der Pest für die Stadt Athen
  • Der Einfluss der Pest auf die militärische Strategie Athens

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einführung stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss der Pest auf Athen während des Peloponnesischen Krieges. Sie gibt einen kurzen Überblick über die wissenschaftliche Diskussion zum Thema und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Die Pest in Athen

Dieses Kapitel beschreibt den Ausbruch der Pest in Athen im Jahr 430 v. Chr. Es beleuchtet die wissenschaftliche Diskussion um die Art der Krankheit und untersucht die verheerenden Auswirkungen auf die Bevölkerung.

Soziale Folgen

Dieses Kapitel analysiert die sozialen Folgen der Pest für Athen. Es beschreibt die Überfüllung der Stadt mit Flüchtlingen, die prekären Lebensbedingungen und die Folgen der Krankheit für das soziale Leben und das Verhalten der Athener.

Politische Folgen

Dieses Kapitel untersucht die politischen Folgen der Pest für Athen. Es analysiert die Auswirkungen auf die politische Kultur und die Entscheidungsprozesse in der Stadt.

Militärische Folgen

Dieses Kapitel untersucht die militärischen Folgen der Pest für Athen. Es analysiert den Einfluss der Krankheit auf die Kriegsführung und die Strategie Athens im Peloponnesischen Krieg.

Schlüsselwörter

Die Pest in Athen, Peloponnesischer Krieg, Soziale Folgen, Politische Folgen, Militärische Folgen, Thukydides, Perikles, Attika, Hopliten, Krankheit, Seuche, Moral, Aberglaube, Krieg, Strategie.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Pest im Peloponnesischen Krieg - Soziale, politische und militärische Folgen für Athen
Hochschule
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn  (Seminar für Alte Geschichte)
Veranstaltung
Proseminar: Die Pest in der Antike
Note
gut
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1997
Seiten
13
Katalognummer
V2675
ISBN (eBook)
9783638116152
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pest Peloponnesischen Krieg Soziale Folgen Athen Proseminar Pest Antike
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 1997, Die Pest im Peloponnesischen Krieg - Soziale, politische und militärische Folgen für Athen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2675
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum