Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - German Studies

Arbeitsbuch Deutsch für das Germanistikstudium im Ausland (DaF)

Übungen zu Fehlerschwerpunkten im Bereich der deutschen Grammatik/Diktat-Texte zum Grund- und Aufbauwortschatz

Title: Arbeitsbuch Deutsch für das Germanistikstudium im Ausland (DaF)

Textbook , 2013 , 64 Pages

Autor:in: Dr. Dietmar Mehrens (Author)

Didactics - German Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Arbeitsbuch entstand in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Kollegen, die gemeinsam mit mir an der Universität Nanjing chinesische Germanistik-Studenten in der deutschen Sprache unterweisen. Einen breiten Raum nimmt dabei naturgemäß – und oft im Gegensatz zu neuen Entwicklungen und Tendenzen im Deutsch-Unterricht an deutschen Einrichtungen im In- und Ausland – das Bewusstmachen von Besonderheiten der deutschen Syntax ein sowie, im Anschluss daran, die Vermittlung von Regeln der deutschen Grammatik, insbesondere in den Gebieten (hier Fehlerschwerpunkte genannt), in denen die Muttersprache ganz anders funktioniert. Damit ist auch gesagt, dass sich dieses Arbeitsbuch nicht an Neuanfänger wendet, sondern an alle, die mit den Grundlagen der deutschen Sprache bereits so vertraut sind, dass sich ein Bewusstsein für Schwierigkeiten und Problemfälle der deutschen Grammatik gebildet hat (ab Niveaustufe B1).
Besonders eignet sich dieses Buch für DaF-Lerner, die sich im Selbststudium auf einschlägige Sprachprüfungen wie Zertifikat Deutsch, Test DaF oder DSH sowie die in der V.R. China üblichen Prüfungen PGG/PGH vorbereiten.

Gesondert erhältlich ist ein Lösungsbuch mit den Lösungen aller Aufgaben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort des Herausgebers
  • Teil I: Übungen zu Fehlerschwerpunkten im Bereich der deutschen Grammatik.
    • Lektion 1: Das Verb — Tempora
    • Lektion 2: Das Verb — Konjunktiv
    • Lektion 3: Die Präposition
    • Lektion 4: Das Adjektiv
    • Lektion 5: Attribute
    • Lektion 6: Verben und Substantive in festen Fügungen
    • Lektion 7: Nebensätze und andere Satzgefüge
  • Teil II: Diktate

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Arbeitsbuch, das sich an fortgeschrittene Deutschlerner richtet, soll die deutsche Grammatik und den Wortschatz vertiefen. Es dient als Ergänzung für Studenten der Germanistik im Ausland, die sich auf Zulassungsprüfungen zum Studium in Deutschland oder auf Sprachprüfungen wie Test DaF und DSH vorbereiten.

  • Fehlerschwerpunkte der deutschen Grammatik
  • Vertiefung des Wortschatzes
  • Übung der Schreibrichtigkeit
  • Training des Hörverstehens
  • Spezifische Anforderungen an chinesische Germanistik-Studenten

Zusammenfassung der Kapitel

Teil I: Übungen zu Fehlerschwerpunkten im Bereich der deutschen Grammatik.

Lektion 1: Das Verb — Tempora

Die Lektion behandelt die drei Tempora Futur, Präteritum und Perfekt. Sie enthält Übungen, die die korrekte Verwendung dieser Tempora in verschiedenen Kontexten trainieren.

Lektion 2: Das Verb — Konjunktiv

Die Lektion widmet sich dem Konjunktiv I und II in der indirekten Rede und in verschiedenen Satzformen. Sie bietet Übungen zur korrekten Anwendung des Konjunktivs in verschiedenen Kontexten.

Lektion 3: Die Präposition

Die Lektion behandelt die korrekte Verwendung von Präpositionen, insbesondere in komplexen Satzstrukturen und in idiomatischen Wendungen. Sie enthält Übungen, die die richtige Wahl der Präposition und die korrekte Deklination des Artikels trainieren.

Lektion 4: Das Adjektiv

Die Lektion behandelt die Deklination des Adjektivs und seine Verwendung mit Dativ-Ergänzungen. Sie enthält Übungen zur korrekten Deklination des Adjektivs in verschiedenen Kontexten.

Lektion 5: Attribute

Die Lektion behandelt verschiedene Arten von Attributen, darunter Genitiv-Attribute, Appositionen, präpositionale Attribute und Relativsätze. Sie enthält Übungen zur korrekten Bildung und Verwendung dieser Attribute.

Lektion 6: Verben und Substantive in festen Fügungen

Die Lektion behandelt feste Fügungen von Verben und Substantiven, wie Funktionsverbgefüge und idiomatische Wendungen. Sie enthält Übungen zur korrekten Verwendung dieser Fügungen in verschiedenen Kontexten.

Lektion 7: Nebensätze und andere Satzgefüge

Die Lektion behandelt verschiedene Arten von Nebensätzen, wie indirekte Fragesätze, Nebensätze mit Subjunktionen, Infinitivkonstruktionen, Konditionalsätze, irreale Wunschsätze, irreale Konsekutivsätze, irreale Konzessivsätze und Satzgefüge mit je...desto.

Teil II: Diktate

Dieser Teil des Buches bietet eine Auswahl von Diktaten, die nach Schwierigkeitsgrad geordnet sind. Die Themenbereiche der Diktate umfassen typische Themengebiete des fortgeschrittenen DaF-Unterrichts und des Grund- bzw. Aufbauwortschatz-Trainings. Die anspruchsvollsten Diktate setzen bereits fachsprachliche Kompetenzen voraus.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die deutsche Grammatik, den Wortschatz, die Schreibrichtigkeit, das Hörverstehen, die Vorbereitung auf Sprachprüfungen, die spezifischen Anforderungen an chinesische Germanistik-Studenten und die Vertiefung der deutschen Sprache für fortgeschrittene Lerner.

Excerpt out of 64 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeitsbuch Deutsch für das Germanistikstudium im Ausland (DaF)
Subtitle
Übungen zu Fehlerschwerpunkten im Bereich der deutschen Grammatik/Diktat-Texte zum Grund- und Aufbauwortschatz
College
Nanjing University  (Institut für deutsche Philologie)
Course
Grund- und Hauptkurse DaF
Author
Dr. Dietmar Mehrens (Author)
Publication Year
2013
Pages
64
Catalog Number
V267803
ISBN (eBook)
9783656589334
ISBN (Book)
9783656589327
Language
German
Tags
DaF Deutsch als Fremdsprache Zertifikat Deutsch PGH PGG Übungen zur deutschen Syntax Grammatik Fehlerschwerpunkt Prüfungsvorbereitung Arbeitsbuch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Dietmar Mehrens (Author), 2013, Arbeitsbuch Deutsch für das Germanistikstudium im Ausland (DaF), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267803
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  64  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint