Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Book Science

Annäherung an eine Ökobilanz von E-Books

Title: Annäherung an eine Ökobilanz von E-Books

Bachelor Thesis , 2013 , 46 Pages

Autor:in: Vanessa Roth (Author)

Originalausgabe

Book Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nachhaltigkeit und Umweltschutz, in allen gesellschaftlichen Bereichen viel diskutierte Themen, sind auch in der Buchbranche vor allem in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt worden. Doch wie kann man die These, ein E-Reader und das E-Book seien umweltfreundlicher als das klassische Buch, belegen bzw. wiederlegen?
Vanessa Roth analysiert und vergleicht in ihrer Bachelorarbeit das gedruckte Buch und das E-Book. Sie zeigt Problematiken, auftretende Fehler und die Voraussetzungen auf, die in der Buchbranche gegeben sein müssen, um eine Ökobilanz aufstellen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Definitionen und theoretische Grundlagen
2.1 Definition der Begriffe Buch und E-Book
2.2 Ökobilanzen
2.2.1 Definition und Charakteristika der Ökobilanzierung
2.2.2 Gründe und Ziele einer Bilanzierung
2.2.3 Abgrenzung zu weiteren Bewertungsmethoden
2.2.4 Aufbau einer Ökobilanz
2.2.5 Probleme bei der Ökobilanzierung
2.2.6 Empirische Befunde zum Einsatz von Ökobilanzen
2.2.7 Einsatzpotenziale im Buchmarkt

3 Analyse bisheriger Ökobilanzierungen von E-Books
3.1 Moberg, Borggren und Finnveden: Books from an environmental perspective
3.2 Öko-Institut Freiburg: PROSA E-Book-Reader
3.3 Kritische Analyse der Bilanzierungsversuche

4 Exemplarische Annäherung an eine Ökobilanz von E-Books
4.1 Zielsetzung, Funktion und funktionelle Einheit
4.2 Herleitung der Produktlebenswege aus der Struktur des Buchmarktes
4.2.1 Der Buchmarkt und der Lebenszyklus des gedruckten Buches
4.2.2 Der Buchmarkt und der Lebenszyklus des E-Books
4.3 Probleme der Identifikation von Einflussfaktoren
4.3.1 Probleme der Identifikation von Einflussfaktoren und der Datenerfassbarkeit innerhalb des Lebenszykluses von E-Books
4.3.2 Probleme der Identifikation von Einflussfaktoren und der Datenerfassbarkeit innerhalb des Lebenszykluses von E-Book-Readern

5 Fazit und Ausblick: Ökobilanzen von E-Books

Anhang

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Annäherung an eine Ökobilanz von E-Books
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Author
Vanessa Roth (Author)
Publication Year
2013
Pages
46
Catalog Number
V267858
ISBN (eBook)
9783656585114
ISBN (Book)
9783656585121
Language
German
Tags
ökologisch E-Books ebooks Ökobilanz Buch Buchwissenschaft Nachhaltigkeit Umweltschutz e-Reader Print
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Roth (Author), 2013, Annäherung an eine Ökobilanz von E-Books, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267858
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint