Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Prozyklische versus antizyklische Werbung

Title: Prozyklische versus antizyklische Werbung

Term Paper , 2004 , 11 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Julia Anker (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auch in Krisenzeiten, wie sie momentan herrschen, sollten Unternehmen aktiv ihre Chance suchen, um die Karten zu ihren Gunsten neu zu mischen. Werbung spielt hierbei eine zentrale Rolle. Die Vertreter der prozyklischen Werbung sind der Meinung, dass diejenigen, die der Werbung einen gesamtwirtschaftlich stabilisierenden Einfluss zutrauen, womöglich ihre Wirkungskraft überschätzen, ebenso wie die Gesellschaftskritiker, die sie als "manipulative Macht" einstufen: Werbung kann Strömungen nutzen und verstärken, kaum aber umkehren. Die andere Seite, die antizyklisch Werbenden, sind Unternehmer, die ihre Werbeinvestitionen gegen den Trend konstant halten oder erhöhen. Sie sind sich sicher, dadurch ihre Marke relativ zum Wettbewerb zu stärken, langfristiges Markenkapital aufzubauen und ihre Position am Markt und Kapitalmarkt zu festigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Prozyklische Werbung - Definition
    • Bestandteile
    • Gefahren
  • Antizyklische Werbung – Definition
    • Bestandteile
    • - Gegenstimmen
  • Saisonale Werbung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die Strategien der prozyklischen und antizyklischen Werbung im Kontext von Konjunkturzyklen und deren Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg. Er untersucht die Vor- und Nachteile beider Ansätze und stellt die Bedeutung der Markenstärke in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit heraus.

  • Prozyklische Werbung und deren Auswirkungen auf die Markenstärke
  • Die Gefahren der prozyklischen Werbepolitik in Zeiten der Rezession
  • Antizyklische Werbung als Gegenstrategie zur Bewältigung von Nachfrageschwächen
  • Der Einfluss von Werbung auf den Unternehmenserfolg in Krisenzeiten
  • Die Bedeutung von langfristigen Markenstrategien für den Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Einleitung, die die aktuelle wirtschaftliche Situation beleuchtet und die Bedeutung von Werbung im Kontext von Krisenzeiten hervorhebt. Anschließend wird die prozyklische Werbung definiert und deren Bestandteile sowie die damit verbundenen Gefahren analysiert. Der Teufelskreis aus sinkenden Umsätzen, reduzierten Werbeausgaben und schwindender Markenstärke wird detailliert beschrieben. Das Kapitel über antizyklische Werbung stellt eine Gegenstrategie vor, die in Zeiten der Rezession hohe Werbeausgaben vorsieht, um Absatzschwankungen zu glätten und die Markenposition zu stärken.

Schlüsselwörter

Prozyklische Werbung, Antizyklische Werbung, Konjunkturzyklen, Markenstärke, Markenbekanntheit, Markenpersönlichkeit, Kundenloyalität, Werbeausgaben, Kostenreduzierung, Unternehmenswert, Renditeoptimierung, Absatzschwankungen.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Prozyklische versus antizyklische Werbung
College
University of Cooperative Education Ravensburg  (Medien- und Kommunikationswirtschaft)
Grade
1,1
Author
Julia Anker (Author)
Publication Year
2004
Pages
11
Catalog Number
V26801
ISBN (eBook)
9783638290326
ISBN (Book)
9783638842457
Language
German
Tags
Prozyklische Werbung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Anker (Author), 2004, Prozyklische versus antizyklische Werbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26801
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint