Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Namenkunde, Onomastik

Aspekte der Namensgebung bei Katzen im deutschsprachigen Raum

Titel: Aspekte der Namensgebung bei Katzen im deutschsprachigen Raum

Seminararbeit , 2011 , 48 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Lena Augustin (Autor:in)

Namenkunde, Onomastik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit untersucht empirisch verschiedene Aspekte des Namensgebungsprozesses im deutschsprachigen Raum. Die Beschränkung auf Katzennamen hat vor allem der vorgegebene Umfang der Arbeit zu verantworten. Auf Grund der schwierigen Quellenlage wurde auf die Erhebung eigener Daten zurückgegriffen. Dafür wurde ein Fragebogen erstellt, der unter anderem Auskunft darüber geben soll, welche Motivationen bei der Benennung von Katzen am häufigsten zur Anwendung kommen. Auf die Frage nach der Motivation wurde in dieser Arbeit ein Schwerpunkt gesetzt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Forschungsstand und Zielsetzung
  • 2 Zoonyme
    • 2.1 Einordnung der Arbeit
    • 2.2 Allgemeines zu Zoonymen
  • 3 Die Namensgebung bei Katzen
    • 3.1 Methodik
    • 3.2 Auswertungsergebnisse und Hypothesendiskussion
      • 3.2.1 Namensgeber
      • 3.2.2 Umbenennung
      • 3.2.3 Zeitpunkt
      • 3.2.4 Namensverzeichnisse
      • 3.2.5 Motivation
      • 3.2.6 Einflussfaktoren
      • 3.2.7 Spitznamen
  • 4 Zusammenfassung
  • 5 Materialteil
    • 5.1 Fragebogen
    • 5.2 Datensätze

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Namensgebung bei Katzen im deutschsprachigen Raum und untersucht empirisch verschiedene Aspekte dieses Prozesses. Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Motivationen, die bei der Namenswahl von Katzen am häufigsten zur Anwendung kommen.

  • Untersuchung der Namensgebungspraxis bei Katzen
  • Analyse der Motivationen für die Katzennamenwahl
  • Identifizierung relevanter Einflussfaktoren auf die Namensgebung
  • Begutachtung von Theorien und Studien zur Urbozoonymie
  • Erstellung eines eigenen Datenkorpus für Katzennamen im deutschsprachigen Raum

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Forschungsstand der Zoonomastik und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Es beleuchtet die Bedeutung von Tiernamen, insbesondere im Bereich der Urbozoonymie. Kapitel zwei widmet sich den Zoonymen und ihrer Einteilung in verschiedene Subsysteme, mit Fokus auf die Urbozoonymie, die städtischen Tiernamen. Kapitel drei untersucht die Namensgebung bei Katzen, wobei die Methodik und die Auswertungsergebnisse der empirischen Studie im Vordergrund stehen. Es werden die Ergebnisse zu den Themen Namensgeber, Umbenennung, Zeitpunkt, Namensverzeichnisse, Motivation, Einflussfaktoren und Spitznamen dargestellt und mit den dazugehörigen Hypothesen diskutiert.

Schlüsselwörter

Zoonomastik, Urbozoonymie, Haustiernamen, Katzennamen, Namensgebung, Motivation, Einflussfaktoren, empirische Forschung, Fragebogen, Datenanalyse.

Ende der Leseprobe aus 48 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Aspekte der Namensgebung bei Katzen im deutschsprachigen Raum
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg  (Departement Germanistik und Komparatistik)
Veranstaltung
Namenkunde
Note
1,3
Autor
Lena Augustin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
48
Katalognummer
V268049
ISBN (eBook)
9783656586258
ISBN (Buch)
9783656586234
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Namenkunde Katzennamen Katze Onomastik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lena Augustin (Autor:in), 2011, Aspekte der Namensgebung bei Katzen im deutschsprachigen Raum, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268049
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  48  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum