Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Religion

Der Zionismus. Von der Prähistorie bis Theodor Herzl

Ein geschichtlicher Abriss

Title: Der Zionismus. Von der Prähistorie bis Theodor Herzl

Term Paper , 2013 , 34 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Samet Balci (Author)

Sociology - Religion
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit thematisiert den geschichtlichen Verlauf der jüdischen
Völker bis zur Entstehung des Zionismus. Beginnend mit den Anfängen der jüdischen
Gesellschaftskonstellationen in der Antike, fortgeführt mit der kollektiven Aversion
gegen die Juden, weiter mit der Judenemanzipation, bis hin zu Theodor Herzl werden
selektiv die essenzielen Kerndiskurse, die redundant Resonanz bis dato gefunden haben,
aufgegriffen und als Gegenstand dieser Arbeit operiert.

Die Bewahrung eines wissenschaftlichen Charakters dieser Hausarbeit, wird mittels
einer intersubjektiven Nachvollziehbarkeit gewährleistet. Ich möchte darauf hinweisen,
dass eine in extenso Behandlung der selektiven Kerndiskurse in dem Umfang einer
Hausarbeit nicht erfolgen kann. Aufgrund der Tatsache, dass der Zionismus ein breit
gefächertes Spektrum zum Inhalt hat und dementsprechend ein ungeheuerliches Bücher
Volumen über diese Thematik zu Verfügung stehen.
Für eine weitaus qualitativere und analytisch ausgerichtete Darlegung des Zionismus,
bedarf es die Widmung einer Dissertation. Dennoch soll diese Hausarbeit als Anreiz
dienen, um ein expressives, gigantisches und brisantes Ideenkomplex, mittels einer
Konsolidierung der von mir gelesenen und verwendeten weiterführenden Werke, die am
Ende dieser Arbeit vorgeführt werden, tiefgründiger zu begreifen.

Wie angemerkt wird die Historie dieser Weltanschauung dargelegt. Es versteht sich von
selbst, dass die Anordnung dieser Hausarbeit, aufgrund des historischen Schwerpunktes,
chronologisch geordnet ist, dennoch erfolgt eine komprimierte Darstellung der
Vorgehensweise.

Die formulierten Thesen in der Einleitung legen das Fundament für die nachfolgende
Arbeit. Erst dann werden die Grundproblematiken initiiert und im Laufe der Arbeit
abhandelt. Unter Themenkomplex II. Vorzionistische Zeit, wird initial das Jüdische
Volk von ihren Anfängen bis zur Französischen Revolution durchleuchtet.
Anschließend wird die Judenfrage und der Judaismus untersucht, der sich im Laufe der Zeit von einer theologischen Begründung zu einer weltlich orientierten,
sozialdarwinistischen, Hass erfüllten Begründung - zum Antisemitismus gewandelt hat.
Nachdem das Wesen der Aversion gegen die Juden angeschnitten wurde, wird der
Diskurs der jüdisch-messianischen Verheißung unter Themenkomplex III. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

I. Einleitung

II. Vorzionistische Zeit
1. Überblick über die jüdischen Völker bis zur Französischen Revolution
2. Die Vorgeschichte des Jude-Seins

III. Vom Heiligen zum Profanen - Die neue Auslegung der jüdisch-messianischen Doktrin
1. Alkalay und Kalischer

IV. Entstehung des Zionismus
1. Moses Hess
2. Leon Pinsker
3. Theodor Herzl

V. Resümee

Quellenverzeichnis

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Der Zionismus. Von der Prähistorie bis Theodor Herzl
Subtitle
Ein geschichtlicher Abriss
College
University of Osnabrück  (Institut für Islamische Theologie)
Grade
1,3
Author
Samet Balci (Author)
Publication Year
2013
Pages
34
Catalog Number
V268080
ISBN (eBook)
9783656586562
ISBN (Book)
9783656586494
Language
German
Tags
Zionismus Antisemitismus Judaismus Diaspora Samet Balci Samet Balci Uni Osnabrück Islamische Theologie Alkalay Kalischer Moses Hess Leon Pinsker Theodor Herzl messianische Doktrin
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Samet Balci (Author), 2013, Der Zionismus. Von der Prähistorie bis Theodor Herzl, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268080
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint