Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Entwicklung des franziskanischen Armutsideals bis zur Bulle „Quo elongati“.

Title: Die Entwicklung des franziskanischen Armutsideals bis zur Bulle „Quo elongati“.

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sandra Offermanns (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 13. März 2013 wurde ein neuer Papst gewählt. Für die Zeit seines Pontifikates entschied er sich für den Namen Franziskus, dieser leitet sich ab von dem Heiligen Franziskus von Assisi. Der neue Papst begründete seine Namenswahl mit den Vorstellungen, die er für seine Amtszeit habe. Unteranderem gab Jorge Mario Bergoglio an, dass er sich eine arme Kirche für die Armen wünsche, weshalb ihm sofort der Name des Franziskus von Assisi eingefallen sei. Besonders bezieht sich der Papst hierbei auf das Armutsideal von Franziskus von Assisi. Aber wie definierte Franziskus von Assisi im 12. Jahrhundert den Begriff der Armut für sich und seine Bewegung und inwieweit konnte sich diese Vorstellung durchsetzen?
Mit dieser Frage soll sich die vorliegende Hausarbeit beschäftigen. Es soll Franziskus Weg vom Kaufmannssohn bis hin zum Begründer des Ordo fratrum minorum, des Ordens der Minderen, und die damit einhergehende Entwicklung und Weiterentwicklung seines Armutsideals nachgezeichnet werden. Es soll geprüft werden, welche Einflüsse auf das Armutsideal eingewirkt haben.
Die These lautet, dass es ein Spannungsfeld zwischen Franziskus Vorstellungen und denen der Kirche gab und der Armutsbegriff des Franziskus Abschwächungen vonseiten der Kirche erfahren hat. Um dies zu prüfen, soll die Entwicklung des Armutsbegriffes von der Regula non bullata bis zur päpstlichen Bulle „Quo elongati“ herausgearbeitet werden, indem die Regula non bullata mit der Regula bullata verglichen wird. Danach soll geprüft werden, welche Stellung zum Armutsideal Franziskus von Assisi in seinem Testament bezog und welchen Einfluss die päpstliche Bulle „Quo elongati“ auf das Armutsideal hatte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.2 Die Biografie des Franziskus von Assisi

2. Gesellschaftlicher Kontext des Armutsideals des Franziskus von Assisi
2.1 Die Gesellschaft von Assisi zu Zeiten von Franziskus
2.2 Religiöse Armutsbewegungen des 12. Jahrhunderts

3. Das Spannungsfeld zwischen Franziskus Armutsideal und der Kirche
3.1 Franziskus und die Herrin Armut
3.2 Die Regula non bullata im Vergleich zur Regula bullata
3.3 Bekräftigung der Armutsvorstellung: Franziskus Testament
3.4 Die Bulle „Quo elongati“ und ihre Auswirkung auf das Armutsideal des Franziskus von Assisi

4. Fazit

5. Quellen- und Literaturverzeichnis
5.1 Quellen
5.2 Literatur

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung des franziskanischen Armutsideals bis zur Bulle „Quo elongati“.
College
University of Hagen  (Geschichte und Gegenwart Alteuropas)
Grade
1,7
Author
Sandra Offermanns (Author)
Publication Year
2013
Pages
19
Catalog Number
V268206
ISBN (eBook)
9783656584728
ISBN (Book)
9783656584674
Language
German
Tags
entwicklung armutsideals bulle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Offermanns (Author), 2013, Die Entwicklung des franziskanischen Armutsideals bis zur Bulle „Quo elongati“., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268206
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint