Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Offshore Windenergie. Schlüsseltechnologie für die Energiewende?

Title: Offshore Windenergie. Schlüsseltechnologie für die Energiewende?

Seminar Paper , 2012 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jens Konermann (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nicht erst seit dem Reaktorunglück in Fukushima, wird das Thema der zukünftigen Energieversorgung in aller Welt kontrovers diskutiert. Während Industriestaaten wie Frankreich weiterhin an der Atomkraft als Energieträger festhalten, geht Deutschland einen anderen Weg. Mit dem beschlossenen Atomaustieg wurde ein klares Zeichen hin zu den erneuerbaren Energien gesetzt. Doch wie kann in Zukunft die Versorgung Deutschland mit ausreichend Strom sicher gestellt werden, ohne dabei fossile Rohstoffe zu nutzen?
Die Bundesregierung setzt hier auf die regenerativen Energien, wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft, um den Strombedarf auch langfristig decken zu können. Besonders die Windkraft könnte hier eine entscheidende Rolle spielen. Schon heute trägt sie den größten Teil der erneuerbaren Energien zur Stromgewinnung bei. Mit dem Neubau von Anlagen vor der Festlandsküste(Offshore), könnte die Windenergie zum wichtigsten Stromproduzenten in Deutschland werden.
Mit dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, in wieweit die Offshore-Windenergie eine Schlüsseltechnologie für die anstehende Energiewende sein kann. Des Weiteren soll die-se Ausarbeitung es dem Leser ermöglichen, die bisherige Entwicklung im Offshore-Bereich nach zu vollziehen und mögliche Probleme der Technologie vor Augen führen.
Um den Einstieg in die Thematik zu erleichtern, werden im ersten Teil der Arbeit die Begriffe Onshore- und Offshore-Windkraft definiert und abgegrenzt, bevor dann im folgenden Teil auf die Entwicklung der Windenergie in Deutschland eingegangen wird. Hier möchte ich anfangs einen Überblick über die bisherige Entwicklung der gesamten Windenergiebranche vermitteln, um dann im Anschluss gezielt auf die Bedeutung der Offshore-Windenergie einzugehen. Darauf aufbauend werde ich die Planungen der Bundesregierung für die Offshore-Windenergie schildern und die dabei entstehenden Probleme zur Sprache bringen. Ebenso soll aber auch am Beispiel des Erprobungsfelds Alpha Ventus die gelungene Umsetzung eines Offshore-Windparks aufgezeigt werden.
Schließlich möchte ich einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung wagen und in einem letzten Schritt die Hauptpunkte der Ausarbeitung resümierend, ein Fazit ziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Begriffsklärung
2.1 Onshore-Windkraft
2.2 Offshore-Windkraft

3 Bisherige Entwicklung
3.1 Windenergie in Deutschland
3.2 Entwicklung Offshore-Windenergie

4 Von der Planung zur Umsetzung
4.1 Planungen der Bundesregierung und die Realität
4.2 Probleme der Umsetzung
4.3 Erfolgreiche Umsetzung – Beispiel Alpha Ventus

5 Ein Blick in die Zukunft

6 Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Offshore Windenergie. Schlüsseltechnologie für die Energiewende?
College
University of Osnabrück  (Geographisches Institut)
Course
Mittelseminar: Erneuerbare Energien aus lokaler Perspektive
Grade
1,0
Author
Jens Konermann (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V268248
ISBN (eBook)
9783656592136
ISBN (Book)
9783656592112
Language
German
Tags
offshore windenergie schlüsseltechnologie energiewende
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Konermann (Author), 2012, Offshore Windenergie. Schlüsseltechnologie für die Energiewende?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268248
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint