Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Ereignissen des Arabischen Frühlings und der Reaktion Israels. Zur Analyse der Positionen israelischer SPitzenpolitker wurde die Theorie des Neorealismus angewandt
Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung
1.1 Fragestellung und Motivation
1.2 Einführung in die Theorie des Neorealismus
2. Empirischer Überblick
2.1 Der Arabische Frühling am Beispiel Ägyptens
2.2 Stellungnahmen der israelischen Regierung
3. Theoretischer Hintergrund
3.1 Prüfung der Theorie des Neorealismus
4. Fazit und Ausblick
5. Literaturverzeichnis
Excerpt out of 16 pages
- scroll top
- Quote paper
- Mihail Groys (Author), 2013, Der Arabische Frühling und Israel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268388