Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Die Luxusgesetze. Ein Überblick mit Betrachtung ihrer Intention und Wirkung

Titel: Die Luxusgesetze. Ein Überblick mit Betrachtung ihrer Intention und Wirkung

Seminararbeit , 2012 , 29 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Verena Caroline Wernet (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine Hausarbeit, welche erläutert, was sich hinter dem Terminus "Luxusgesetze" in Bezug auf das antike Rom verbrigt und aufzeigt, in welchen Bereichen es Luxusgesetze gab. Zudem wird auf die hinter den Gesetzen stehende Intention eingegangen ud analysiert, inwieweit diese ihre Funktion erfüllten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begriffsklärungen
2.1 Der Begriff lex in Abgrenzung zu dem mos maiorum
2.2 Die römische Nobilität und ihr Selbstverständnis
2.3 Der Tatbestand des ambitus
2.4 Die lex Villia Annalis

3. Die leges sumptuariae im Überblick 3.1 Der Grabluxus
3.2 Der Kleider- und Schmuckluxus
3.3 Die Schenkungsgesetze
3.4 Die Erbrechtsgesetze
3.5 Der Tafelluxus
3.6 Das Würfelspiel
3.7 Der Bauluxus
3.8 Der Luxus bei Spielveranstaltungen

4. Das Für und Wider der Luxusgesetze
4.1 Phasen der Luxusgesetzgebung
4.2 Deutungen der Luxusgesetze

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Luxusgesetze. Ein Überblick mit Betrachtung ihrer Intention und Wirkung
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Seminar für Alte Geschichte)
Veranstaltung
HS Der Weg in die Krise - Rom im 2. Jh. v. Chr.
Note
1,7
Autor
Verena Caroline Wernet (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
29
Katalognummer
V268498
ISBN (eBook)
9783656595656
ISBN (Buch)
9783656595601
Sprache
Deutsch
Schlagworte
luxusgesetze überblick betrachtung intention wirkung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Verena Caroline Wernet (Autor:in), 2012, Die Luxusgesetze. Ein Überblick mit Betrachtung ihrer Intention und Wirkung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268498
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum