Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Logistik und Globalisierung

Kühllogistische Herausforderungen und Möglichkeiten in sich verändernden Nahrungsmittelmärkten

Title: Logistik und Globalisierung

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Groß (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen des weltweiten Globalisierungsprozesses nehmen die Anzahl transnationaler Unternehmen sowie globale Arbeitsteilung ständig zu, Güter und Dienstleistungen durchlaufen zunehmend verschiedene Wertschöpfungsstufen über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg. In sich permanent verändernden Märkten und verschärften Wettbewerbssituationen wird die effiziente Planung und Koordination von Wertschöpfungsprozessen mit dem Ziel der Befriedigung von Kundenbedürfnissen immer wichtiger.
Vor diesem Hintergrund beleuchtet die vorliegende Arbeit die sich verändernde Rolle logistischer Herausforderungen für auf globalen Märkten agierende Unternehmen. Viele Menschen assoziieren mit dem Begriff der ››Logistik‹‹ den Transport von Waren zwischen einem Lieferpunkt und einem Empfangspunkt. Aber was genau ist darunter zu verstehen, welche Rolle spielen logistische Aktivitäten in modernen Märkten und wie haben sich logistische Herausforderungen im Laufe der Zeit vor dem Hintergrund der Globalisierung verändert? Diesen Fragen soll im Verlauf dieser Arbeit nachgegangen werden.
Zuerst soll dabei auf die Stellung der Logistik innerhalb der Unternehmung und mögliche Definitionsversuche eingegangen werden. Zudem sollen Verbindungen zwischen Logistik und in der aktuellen Literatur vermehrt beschriebenen Wertschöpfungsprozessen hergestellt werden und eine unternehmens- bzw. staatsgrenzenübergreifende Betrachtung logistischer Prozesse erfolgen. Kapitel 3 soll wichtige, mit Globalisierung zusammenhängende Entwicklungen bzw. Veränderungen von Rahmenbedingungen sowie die damit einhergehenden sich permanent verändernden Herausforderungen für die Logistik verdeutlichen. Kapitel 4 macht am Beispiel der sich in den letzten Jahrzehnten gravierend verändernden ››Food Economy‹‹, sowie der damit zusammenhängenden Problematik von Kühllogistik und Technologisierung deutlich, in welchem Umfang sich Unternehmen mit logistischer Planung und Koordination auseinandersetzen müssen und welche Zukunftspfade es zu berücksichtigen gilt, um in Zeiten immer stärker werdender Marktdynamik wettbewerbsfähig zu sein.

Excerpt


Inhalt

1 Gegenstand

2 Stellung der Logistik innerhalb der unternehmung
2.1 Logistikbegriff
2.2 Logistik als Wertschöpfungsprozess
2.3 Logistikketten und Supply Chain Management

3 Entwicklung der Logistik und sich verändernde Anforderungen im Rahmen der Globalisierung

4 Kühllogistik als Wettbewerbsfaktor der Food Economy
4.1 Food Economy
4.2 Kühllogistische Herausforderungen
4.3 Das Datenerfassungssystem RFID als Chance für die Kühllogistik

5 Logistik als chance zur differenzierung im zunehmenden wettbewerb moderner märkte

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Logistik und Globalisierung
Subtitle
Kühllogistische Herausforderungen und Möglichkeiten in sich verändernden Nahrungsmittelmärkten
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Geographisches Institut)
Grade
1,3
Author
Christian Groß (Author)
Publication Year
2010
Pages
22
Catalog Number
V268548
ISBN (eBook)
9783656589396
ISBN (Book)
9783656589365
Language
German
Tags
logistik globalisierung kühllogistische herausforderungen möglichkeiten nahrungsmittelmärkten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Groß (Author), 2010, Logistik und Globalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268548
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint