Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Hans Jonas "Das Prinzip Verantwortung". Eine kritische Analyse

Title: Hans Jonas "Das Prinzip Verantwortung". Eine kritische Analyse

Term Paper , 2010 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Renata Ellermann (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der deutsche Philosoph Hans Jonas (1903-1993) stellt fest, dass die traditionelle Ethik auf die neuen Verantwortungsprobleme seiner Zeit nicht vorbereitet ist. In seinem 1979 veröffentlichten Buch „Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation“ ist er auf der Suche nach einer neuen Zukunftsethik, die den Herausforderungen der modernen Technologie entsprechen. Als er 1987 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde, sagte er in seiner Dankesrede: „Auch ich mußte mir die Frage vorlegen, womit denn mein Werk, obwohl es nicht ausdrücklich vom Frieden spricht, für diese Auszeichnung in Betracht kam. In der Erklärung seiner Wahl sagt der Stiftungsrat für den Friedenspreis »Frieden gründet auf Verantwortung«, damit eine Brücke schlagend zwischen dem Begriff des Friedens und dem vorherrschenden Thema meiner Altersschriften.“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hans Jonas' These
  • Die Macht der modernen Technologie
  • Die veränderte Natur des menschlichen Handelns
  • Die neue Ethik
  • Der neue Begriff der Verantwortung
  • Wer ist „wir“?
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Hauptwerk des deutschen Philosophen Hans Jonas, „Das Prinzip Verantwortung“, und untersucht seine Argumentation für eine neue Zukunftsverantwortungsethik, die auf die Herausforderungen der modernen Technologie reagiert. Jonas argumentiert, dass die traditionelle Ethik unzureichend ist, um die neuen Verantwortungsprobleme zu bewältigen, die mit der wachsenden Macht der Technologie einhergehen.

  • Die veränderte Natur menschlichen Handelns durch die moderne Technologie
  • Die Notwendigkeit einer neuen Ethik im Angesicht der technologischen Zivilisation
  • Die Herausforderungen der Verantwortung in Bezug auf die Zukunft
  • Der Einfluss der modernen Technologie auf die Umwelt und die Menschheit
  • Die Bedeutung von Vorsorge und Verantwortungsbewusstsein in der technologischen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz von Hans Jonas' Werk „Das Prinzip Verantwortung“ im Kontext der modernen technologischen Herausforderungen.
  • Hans Jonas' These: Jonas' These wird vorgestellt, die besagt, dass die veränderte Natur menschlichen Handelns durch die moderne Technologie eine neue Ethik und eine neue Dimension der Verantwortung erfordert.
  • Die Macht der modernen Technologie: Dieses Kapitel beleuchtet die weitreichenden Auswirkungen der modernen Technologie auf die Umwelt und die Menschheit. Jonas analysiert die Gefahren, die mit der technologischen Macht verbunden sind, und verweist auf die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Nutzung.
  • Die veränderte Natur des menschlichen Handelns: Dieser Abschnitt untersucht, wie die moderne Technologie das Wesen menschlichen Handelns verändert und neue ethische Herausforderungen schafft.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themenbereiche dieser Arbeit sind: Hans Jonas, Verantwortungsethik, Technologie, Zukunftsverantwortung, Umwelt, Menschlichkeit, Ethik, moderne Zivilisation, Vorsorge, Zukunft, Anthropozän.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Hans Jonas "Das Prinzip Verantwortung". Eine kritische Analyse
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Grade
1,7
Author
Renata Ellermann (Author)
Publication Year
2010
Pages
19
Catalog Number
V268721
ISBN (eBook)
9783656589570
ISBN (Book)
9783656589556
Language
German
Tags
hans jonas prinzip verantwortung eine analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Renata Ellermann (Author), 2010, Hans Jonas "Das Prinzip Verantwortung". Eine kritische Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268721
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint