Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Erziehung – Bildung – Sozialisation. Auseinandersetzung mit Theorien und Handlungskonzepten

Anhand eines Beispiels aus der Lebensphase Kindheit

Title: Erziehung – Bildung – Sozialisation. Auseinandersetzung mit Theorien und Handlungskonzepten

Term Paper , 2012 , 33 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Michael Göpfert (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit soll ein Einblick in die Sozialisation in der Familie und im Kindergarten anhand eines von mir selbst entwickelten Fallbeispiels aus der Lebensphase Kindheit gegeben werden. Dabei umfasst die primäre Sozialisation alle Prozesse in der Familie, wobei es bei der sekundären Sozialisation nur um die Sozialisationsphasen im Kindergarten geht. Zudem stelle ich im Folgenden als zweite große Thematik erziehungstheoretische Überlegungen anhand des Modells der Fünf Säulen der Erziehung von Tschöpe-Scheffler sowie zum Schluss das pädagogische Bildungskonzept anhand des Situationsansatzes vor. In allen Themen nehme ich Stellung auf das vorliegende Fallbeispiel „Markus“ und gehe explizit darauf ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1.0 Fallbeschreibung

2.0 Sozialisation
2.1 Sozialisation in der Familie
2.1.1 Anwendung der primären Sozialisationsphase auf das
Fallbeispiel
2.2 Sozialisation im Kindergarten
2.2.1 Anwendung der sekundären Sozialisationsphase auf das 11 Fallbeispiel

3.0 Erziehung
3.1 Fünf Säulen der Erziehung und Bezugnahme
auf die Fallbeschreibung
3.2 Erziehungsstil und Bezugnahme auf die Fallbeschreibung
3.3 Fazit

4.0 Situationsansatz
4.1 Der Situationsansatz in Bezug auf die Fallbeschreibung
4.2 Eigenschaften und Grundsätze des Situationsansatzes
4.3 Fazit

Literaturverzeichnis

Anhang

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Erziehung – Bildung – Sozialisation. Auseinandersetzung mit Theorien und Handlungskonzepten
Subtitle
Anhand eines Beispiels aus der Lebensphase Kindheit
College
Neisse University Görlitz
Grade
1,3
Author
Michael Göpfert (Author)
Publication Year
2012
Pages
33
Catalog Number
V268903
ISBN (eBook)
9783656598336
ISBN (Book)
9783656598381
Language
German
Tags
erziehung bildung sozialisation auseinandersetzung theorien handlungskonzepten anhand beispiels lebensphase kindheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Göpfert (Author), 2012, Erziehung – Bildung – Sozialisation. Auseinandersetzung mit Theorien und Handlungskonzepten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268903
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint