Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie

Tagesexkursion, Wasgauer Felsenland

Titel: Tagesexkursion, Wasgauer Felsenland

Hausarbeit , 2004 , 14 Seiten , Note: unbenotet

Autor:in: Joachim Dieterich (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit befasst sich mit der Landschaft Pfälzerwald und Wasgauer Felsenland. Dabei wir auf die geologische Struktur und Reliefgestaltung eingegangen. Zudem wird der Strukturwandel der Landwirtschaft behandelt. Weitere Themen sind neben der Hartstein- und Natursteingewinnung die Schuhindustrie sowie der Pfälzerwald als Naturpark und Biosphärenreservat.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • DAS WASGAUER FELSENLAND
    • Landschaft und Namensgebung
    • Geologische Struktur und Reliefgestaltung
  • Strukturwandel in der Landwirtschaft
    • Die Entwicklung der Landwirtschaft im 19. Jahrhundert
    • Strukturveränderungen in der Landwirtschaft bis 1945
    • Nach dem Zweiten Weltkrieg: von der Landbewirtschaftung zur Landespflegung
  • Hartstein- und Natursteingewinnung
  • Die Schuhindustrie
  • Der Pfälzerwald: Naturpark und Biosphärenreservat

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Exkursion in das Wasgauer Felsenland widmet sich der Erkundung der landschaftlichen, geologischen und kulturellen Besonderheiten dieser Region. Sie bietet Einblicke in die Entwicklung der Landwirtschaft, die Bedeutung des Steinabbaus und die Rolle des Pfälzerwaldes als Naturpark und Biosphärenreservat.

  • Landschaft und Namensgebung des Wasgauer Felsenlandes
  • Geologische Struktur und Reliefgestaltung der Region
  • Strukturwandel in der Landwirtschaft und seine Auswirkungen
  • Die Bedeutung des Steinabbaus für die Region
  • Der Pfälzerwald als Naturpark und Biosphärenreservat

Zusammenfassung der Kapitel

Landschaft und Namensgebung

Der Abschnitt beleuchtet die Entstehung des Begriffs "Pfälzerwald" und die Entwicklung des Namens "Wasgau". Er beschreibt die geographische Lage des Wasgauer Felsenlandes als südlichen Teil des Pfälzerwaldes und hebt seine charakteristischen Landschaftsmerkmale hervor, wie die weiträumigen Täler, die kuppelförmigen Berge und die markanten Felsformationen.

Geologische Struktur und Reliefgestaltung

Dieser Abschnitt betrachtet die geologische Struktur des Wasgauer Felsenlandes anhand des Beispiels des "Glöckinger Steinbruchs". Er beschreibt die verschiedenen Gesteinsschichten und deren Entstehung sowie die Bedeutung der vulkanischen Aktivität für die Region. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Andesit mit seinen eingebetteten Mineralien und dem Vorkommen von Gold im Rotliegenden gewidmet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Exkursion sind: Wasgauer Felsenland, Pfälzerwald, Landschaft, Geologie, Buntsandstein, Strukturwandel, Landwirtschaft, Steinabbau, Naturpark, Biosphärenreservat.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tagesexkursion, Wasgauer Felsenland
Hochschule
Universität Koblenz-Landau  (Institut für naturwissenschaften und Wissenstransfer)
Veranstaltung
Exkursion
Note
unbenotet
Autor
Joachim Dieterich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
14
Katalognummer
V26925
ISBN (eBook)
9783638291149
ISBN (Buch)
9783638778312
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tagesexkursion Wasgauer Felsenland Exkursion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Joachim Dieterich (Autor:in), 2004, Tagesexkursion, Wasgauer Felsenland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26925
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum