Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the Ancient World

Die Poetik des Aristoteles

Eine Einführung in die Thematik

Title: Die Poetik des Aristoteles

Term Paper , 2014 , 14 Pages

Autor:in: Michael André Ankermüller (Author)

Philosophy - Philosophy of the Ancient World
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bereits seit der Vorsokratik beschäftigten sich die griechischen Philosophen mit der Dichtung sowohl als ästhetisches als auch soziales Phänomen und mit der Rolle der Dichter als Schöpfer von Kunstwerken und Träger einer Art gesellschaftlichen Erziehung. Doch gewiss nimmt die Poetik des Aristoteles in zweifacher Hinsicht eine Sonderstellung innerhalb der antiken Literatur ein: Zum einen ist die Poetik die einzige grundlegende Vertreterin ihrer Spezies; denn außer ihr kennen wir keine andere antike Schrift, die sich als umfassende Gattungspoetik beschreiben lässt.
Es ist sehr ungewiss, ob es vor Aristoteles überhaupt eine regelrechte und umfassende Poetik gegeben hat. Überliefert ist davon nichts. Wohl aber gab es von den frühesten Zeiten an literaturimmanente Äußerungen poetologischer Art. „Aristototle ́s Poetics ist one of the deepest and most influential philosophical works on art, or rather on a specific art. (...)“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Die Poetik des Aristoteles - Eine umfassende Gattungspoetik

2. Die Entstehungszeit der aristotelischen Poetik

3. Ein Problem jagt das Nächste - Die Form der Poetik

4. Das „Problem“ der Tragödiendefinition - Was verbirgt sich hinter dem Begriffspaar „eleow“ und „fobow“, sowie hinter dem Begriff der „kauarsiw“?

5. Überlieferung und Wirkungsgeschichte der Poetik - Ein Resümee

6. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Poetik des Aristoteles
Subtitle
Eine Einführung in die Thematik
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Course
PS: Theorie der Tragödie
Author
Michael André Ankermüller (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V269254
ISBN (eBook)
9783656603054
ISBN (Book)
9783656603047
Language
German
Tags
Aristoteles Poetik Alt-Griechisch Theorie Tragödie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael André Ankermüller (Author), 2014, Die Poetik des Aristoteles, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269254
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint