Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Herman der Cherusker unter dem Hakenkreuz

Titel: Herman der Cherusker unter dem Hakenkreuz

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , 46 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: B.A. Mario H. Müller (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Jahr 2009 konnte das 2000-jährige Jubiläum der Varusschlacht begangen werden. Eine Fülle von Publikationen setzte sich in diesem Zusammenhang mit den historischen Ereignissen rund um die militärische Auseinandersetzung zwischen den römischen Legionen und den germanischen Stämmen auseinander. Besondere Aufmerksamkeit widmeten die Publizisten den beiden sich gegenüberstehenden Feldherren Varus und Arminius. Doch nicht nur die Geschichte der beiden Personen, ihr Leben, Handeln und Wirken, ist bemerkenswert, sondern auch die Heroisierung des siegreichen Arminius – vor allem in den letzten beiden Jahrhunderten – ist vielschichtig und wird von nur wenigen wissenschaftlichen Schriften näher beleuchtet.
In der vorliegenden Arbeit soll der Glorifizierung und Mystifizierung des Arminius durch die Nationalsozialisten am Beispiel des Autors Hjalmar Kutzleb und seinen Schriften nachgegangen werden. Die zentrale Frage dabei lautet: In welcher Art und Weise wurde Arminius respektive die Varusschlacht von diesem Publizisten glorifiziert und welche Ziele verband er damit? Dabei wird versucht, eine Kontinuitätslinie von den ersten Hermann-Rezeptionen bis zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur zu ziehen.
Um dieser Frage nachzugehen, wird zu Beginn der Arbeit die Literatur und Quellenlage zur Entstehung der Germanenideologie und darauf folgend die Literaturlage über Arminius und den sogenannten Hermannmythos zur Zeit des Dritten Reiches wiedergegeben.
Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich intensiv mit den beiden Werken Kutzlebs zu Arminius, in denen der Cheruskerführer als Sinnbild der Germanenideologie propagiert wurde.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Forschungsstand

2. Quellen zur Germanenideologie und Arminiusmythus im Überblick

3. Arminius als Held der nationalsozialistischen Literatur am Beispiel des Autors Hjalmar Kutzleb
3.1 Biographische Daten zu Hjalmar Kutzleb
3.2 Kutzlebs Werk „Der erste Deutsche“
3.3 Rezeption des Kutzleb-Romans in der Zeitschrift „Deutsches Volkstum"
3.4 Kutzlebs „Arminius – Held der Teutoburger Schlacht“

Schlussbetrachtung

Anhang
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
Anlage 4

Literaturverzeichnis

Quellenverzeichnis:

Sekundärliteratur:

Ende der Leseprobe aus 46 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Herman der Cherusker unter dem Hakenkreuz
Hochschule
Technische Universität Chemnitz
Note
1,3
Autor
B.A. Mario H. Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
46
Katalognummer
V269316
ISBN (eBook)
9783656603689
ISBN (Buch)
9783656603641
Sprache
Deutsch
Schlagworte
herman cherusker hakenkreuz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Mario H. Müller (Autor:in), 2013, Herman der Cherusker unter dem Hakenkreuz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269316
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  46  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum