Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Comparative Religion Studies

Das Frauenbild im Islam. Analyse und Vergleich von Koran und Bibel

Title: Das Frauenbild im Islam. Analyse und Vergleich von Koran und Bibel

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 11 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Sina Meyer (Author)

Theology - Comparative Religion Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Beschäftigt man sich als Christ oder als westlicher Bürger mit dem Islam, so kommt häufig das Thema des Frauenbildes auf. In der westlichen, meist christlich geprägten Gesellschaft wird die Rolle der Frau im Islam sehr kritisch gesehen, auch aufgrund von oft einseitigen Darstellungen durch die Medien. Die Frau im Islam gilt als unterdrückt und rückständig, sie ist ungebildet und steht unter der Macht ihres Vaters oder Ehemannes. Es ist wichtig, sich in einen christlich-muslimischen Dialog zu begeben, um eben solche Vorurteile aus der Welt zu schaffen, damit mehr Respekt und Verständnis zwischen den Religionen herrschen kann. Um hinter eines der großen Vorurteile zu blicken, habe ich mich im Rahmen des Seminars „Wie der christlich-islamische Dialog gelingen kann“ entschieden, das Thema „Das Frauenbild im Islam“ für diese Hausarbeit zu wählen.

Zunächst sollen einige Grundlagen des Islams erläutert werden, um den Hintergrund nachvollziehbar zu machen. Dann werde ich näher auf Faktoren eingehen, die die Frau im Islam prägen. Dazu gehören ihre Kindheit und Erziehung, die Ehe, Bildung und Beruf sowie das Tragen eines Kopftuches. Gerade beim Thema Kopftuch herrscht große Unwissenheit auf christlicher Seite.
Da das Seminar den christlich-islamischen Dialog im Fokus hat, folgt ein Vergleich der Frau im Koran und in der Bibel. Außerdem wird die christliche Sicht auf die muslimische Frau genauer erörtert. Abschließend folgt eine Zusammenfassung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundlagen des Islams

3. Rollenbestimmende Faktoren
3.1 Kindheit und Erziehung
3.2 Ehe und Sexualität
3.3 Kopftuch

4. Islam und Christentum
4.1 Die Frau im Koran und im Islam
4.2 Die Frau in der Bibel
4.3 Bild der muslimischen Frau aus christlicher Sicht

5. Zusammenfassung

6. Literaturverzeichnis.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Das Frauenbild im Islam. Analyse und Vergleich von Koran und Bibel
College
University of Education Ludwigsburg  (Theologie)
Course
Wie der christlich-muslimische Dialog gelingen kann
Grade
2,5
Author
Sina Meyer (Author)
Publication Year
2014
Pages
11
Catalog Number
V269334
ISBN (eBook)
9783656603672
ISBN (Book)
9783656603658
Language
German
Tags
frauenbild islam
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sina Meyer (Author), 2014, Das Frauenbild im Islam. Analyse und Vergleich von Koran und Bibel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269334
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint