Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Sachunterricht Grundschule: Kennenlernen von Obstsorten und -arten (Klasse 2)

Unterrichtsentwurf Saarland

Title: Sachunterricht Grundschule: Kennenlernen von Obstsorten und -arten (Klasse 2)

Lesson Plan , 2012 , 41 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: M.E. Carolin Kautza (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Obst spielt eine wesentliche Rolle im Rahmen einer gesunden Ernährung. Die Tatsache, dass Obst gesund ist, ist bereits vielen Kindern bekannt. Das Wissen darüber reicht jedoch nicht aus, um Kinder Lust auf den alltäglichen Verzehr von Obst zu machen. Dafür ist es von zentraler Bedeutung, dass Kinder zunächst erkennen, dass Obst, welches in der Regel süß ist, schmeckt. Die Unterrichtseinheit „Unser täglich Obst - Obstsorten und -arten kennen und unterscheiden lernen“ verfolgt das Ziel, dass die Schüler ausgewählte Obstsorten und -arten kennenlernen, um zunächst auf den Geschmack von Obst zu kommen. Schließlich sollen die Schüler die Bedeutung von Obst als ein Bestandteil gesunder Ernährung verstehen. In der vorliegenden Unterrichtsstunde lernen die Kinder einheimisches Obst kennen und kategorisieren es aufgrund ihrer Merkmale in Kern- und Steinobst. Das Kennenlernen von einheimischem Obstsorten und -arten bildet hierbei die Grundlage der Unterrichtseinheit, bevor das Obst mit allen Sinnen erlebt wird und auf die Inhaltsstoffe von Obst näher eingegangen wird, die einen positiven Beitrag für unsere Gesundheit leisten.
...
Laut Astrid Kaiser soll Sachunterricht einen Beitrag dazu leisten die Welt zu verstehen.In ihrem Buch „Neue Einführung des Sachunterrichts“ stellt Astrid Kaiser verschiedene Konzepte für einen zeitgemäßen und zukünftigen Sachunterricht vor, die helfen, oben genanntes Ziel zu erreichen. Das so wichtige Konzept Erfahrungsorientierung und Lebensnähe beinhaltet an sich zwei verschiedene konzeptionelle Ansätze, die jedoch gemeinsam haben, dass das schulische mit dem Leben der Schüler verbunden werden soll. Lernen sollte sich demnach an Erfahrungen orientieren, um neue Erfahrungen zu ermöglichen. Dies ist vor allem erreicht, wenn das Lernen auch eine Bedeutung für das Leben des Schülers hat und somit lebensnah ist. Das Thema der Lehrprobenstunde „Kennenlernen von Obstsorten und -arten“ bezieht sich direkt auf die Erfahrungswelt der Kinder, indem sie einheimisches Obst kennenlernen, welches sie beim Einkaufen höchstwahrscheinlich schon gesehen haben. So können die Schüler innerhalb der Lehrprobenstunde zunächst ihr bisheriges Wissen über Obst einbringen, indem sie es benennen. Darüber hinaus können sie ihre Erfahrungen über Obst erweitern, dadurch dass sie sich durch das genauere Betrachten des Obstes über die Unterschiedlichkeit der Obstsorten bewusst werden und folglich in verschiedene Obstarten gruppieren können.
...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. Bedingungsfeld
1.1 Schule und Situation der Lehramtsanwärterin
1.2 Klasseninterne Bedingungen

2. Sachanalyse
2.1 Obst
2.2 Obstsorten
2.3 Obstarten

3. Didaktische Analyse
3.1 Einordnung in die Fachdidaktik
3.2 Begründung und Einordnung des Themas in den Kernlehrplan und Arbeitsplan
3.3. Voraussetzungen der Lerngruppe bezüglich der Kompetenzen
3.4 Didaktische Reduktion

4. Kompetenzen
4.1 Die Kompetenzerwartung der Stunde
4.2 Auflistung der Teilkompetenzen

5. Methodische Entscheidungen
5.1 Erläuterungen der methodischen Konzeption
5.2 Darstellung der Unterrichtsschritte und deren Begründung

6. Verlaufsplanung

7. Literaturangaben

Anhang

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Sachunterricht Grundschule: Kennenlernen von Obstsorten und -arten (Klasse 2)
Subtitle
Unterrichtsentwurf Saarland
Grade
2,3
Author
M.E. Carolin Kautza (Author)
Publication Year
2012
Pages
41
Catalog Number
V269428
ISBN (eBook)
9783656611820
ISBN (Book)
9783656611813
Language
German
Tags
Unterrichtsentwurf Ausarbeitung Lehrprobe Gesunde Ernährung Obst Kernobst Steinobst Sachunterricht Heimatkunde Grundschule NaWi Naturwissenschaft Entdeckendes Lernen Astrid Kaiser Veranschaulichung Problemlösen Obstsorten Obstarten Erfahrungsorientierung Lebensnähe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.E. Carolin Kautza (Author), 2012, Sachunterricht Grundschule: Kennenlernen von Obstsorten und -arten (Klasse 2), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269428
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint