Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Geography

Bolivien und die Folgen der Kolonialherrschaft

Title: Bolivien und die Folgen der Kolonialherrschaft

Elaboration , 2013 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Oliver Pfingsten (Author)

Didactics - Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Allgemeine Informationen
Geographie
Klima
Gesellschaft
Wirtschaft
Klassifizierung
Geschichte
Theorien der Entwicklung
Beantwortung der Leitfrage
Ausblick
Quellen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1.1 Allgemeine Informationen
  • 1.2 Geographie
  • 1.3 Klima
  • 2.1 Gesellschaft
  • 2.2 Wirtschaft
  • 2.3 Klassifizierung
  • 3 Geschichte
  • 4 Theorien der Entwicklung
  • 5 Beantwortung der Leitfrage
  • 6 Ausblick
  • 7 Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Bolivien noch immer unter den Folgen der Kolonialherrschaft leidet. Sie untersucht die aktuelle Situation des Landes in verschiedenen Bereichen wie Gesellschaft, Wirtschaft und Geschichte, um ein umfassendes Bild der Nachwirkungen der Kolonialzeit zu zeichnen.

  • Sozioökonomische Herausforderungen im postkolonialen Bolivien
  • Die Rolle der Kolonialgeschichte in der gegenwärtigen Entwicklung Boliviens
  • Politische und soziale Strukturen im Kontext der Kolonialvergangenheit
  • Entwicklungstheorien und ihre Relevanz für Bolivien
  • Zukunftsperspektiven und Herausforderungen für Bolivien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1.1: Allgemeine Informationen: Dieses Kapitel bietet eine allgemeine Einführung in Bolivien, einschließlich seiner geografischen Lage, Grenzen und politischer Struktur. Es beschreibt die wichtigsten Städte und die Bevölkerungszahl des Landes.
  • Kapitel 1.2: Geographie: Hier wird die geografische Vielfalt Boliviens beleuchtet, von den Andenregionen über den Altiplano bis hin zu den Llanos. Die verschiedenen Ökoregionen und Landschaftsformen werden erläutert, wobei auch die Höheunterschiede und wichtige geografische Merkmale wie der Titicacasee und der Salar de Uyuni erwähnt werden.
  • Kapitel 1.3: Klima: Dieses Kapitel teilt Bolivien in drei klimatische Regionen ein: Llanos, Altiplano und Täler/Yungas. Es beschreibt die charakteristischen Merkmale jedes Klimas, einschließlich Temperaturen, Niederschlagsmengen und Windverhältnisse. Das Klimadiagramm von La Paz verdeutlicht die klimatischen Besonderheiten der Hauptstadt.

Schlüsselwörter

Bolivien, Kolonialzeit, Entwicklung, Postkolonialismus, Gesellschaft, Wirtschaft, Geschichte, Altiplano, Salar de Uyuni, Titicacasee, Llanos, Yungas, Entwicklungstheorien, Nachwirkungen.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Bolivien und die Folgen der Kolonialherrschaft
Grade
2,0
Author
Oliver Pfingsten (Author)
Publication Year
2013
Pages
12
Catalog Number
V269535
ISBN (eBook)
9783656607540
ISBN (Book)
9783656607502
Language
German
Tags
bolivien folgen kolonialherrschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Pfingsten (Author), 2013, Bolivien und die Folgen der Kolonialherrschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269535
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint