Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Histoire des médias

Spielfilme als Mittel der Propaganda im 3. Reich

Titre: Spielfilme als Mittel der Propaganda im 3. Reich

Dossier / Travail , 2014 , 19 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Diplom-Soziologe / PR-Berater (DPRG) Tilmann Wörner (Auteur)

Médias / Communication - Histoire des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 begann die NSDAP mit der Durchsetzung ihrer menschenverachtenden Ideologie. Staatliche Eingriffe in sämtliche Lebensbereiche waren unaufhaltsam und wurden durch die NSDAO unmittelbar nach der Machtübernahme in systematischer Weise durchgeführt. Das Medium Film wurde im Dritten Reich (1933 bis 1945) als wirksamstes Instrument der Massenkommunikation angesehen und zu Propagandazwecken missbraucht, um systemkonforme Inhalte zu transportieren.
In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die Maßnahmen dargestellt, mit denen das NS-Regime die Inhalte der Spielfilme kontrollierte und für ihre eigene Zwecke einsetzte. Im weiteren Verlauf wird verdeutlicht, wie eine sowohl versteckte als auch offene Manipulation der deutschen Bevölkerung überhaupt möglich war. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, aufzuzeigen, warum die Filmschaffenden des NS-Regime oftmals als Meister der Propaganda tituliert werden, obwohl so genannte aggressivpropagandistische Filme, also Filme mit direktem Bezug zum NS-Regime oder zur NS-Ideologie, lediglich ein Zehntel der insgesamt über 1000 Spielfilme ausmachten, die während der NS-Zeit in Deutschland hergestellt wurden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Zentrale Merkmale der nationalsozialistischen Filmpolitik
2.1 Der Filmminister und das Propagandaministerium
2.2 Institutionen und Maßnahmen zur Filmkontrolle
2.2.1 Die Reichsfilmkammer
2.2.2 Filmzensur: Verbote und Prädikate

3. Ökonomische Steuerungsmechanismen
3.1 Die Filmkreditbank
3.2 Die Verstaatlichung der Filmunternehmen

4. Der NS-Film: Propagandastreifen vs. Unterhaltungskino
4.1 Politische und unpolitische Filme
4.2 Der aggressiv-propagandistische Film
4.3 Die Instrumentalisierung des Spielfilms zur Ideologieverbreitung

5. Resümee

6. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Spielfilme als Mittel der Propaganda im 3. Reich
Université
University of Heidelberg
Note
2,0
Auteur
Diplom-Soziologe / PR-Berater (DPRG) Tilmann Wörner (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
19
N° de catalogue
V269638
ISBN (ebook)
9783656607359
ISBN (Livre)
9783656607342
Langue
allemand
mots-clé
spielfilme mittel propaganda reich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom-Soziologe / PR-Berater (DPRG) Tilmann Wörner (Auteur), 2014, Spielfilme als Mittel der Propaganda im 3. Reich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269638
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint