Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)

Wie soll ich leben? Philosophische Konzepte der Lebenskunst und Lebenskönnerschaft

Titre: Wie soll ich leben? Philosophische Konzepte der Lebenskunst und Lebenskönnerschaft

Thèse de Bachelor , 2013 , 56 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Paulo Krüger (Auteur)

Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Des Öfteren haben wir Menschen kein entspanntes Verhältnis zum Leben, sodass es uns als sinnwidrig erscheint. Wir streben nach Harmonie, doch erleben und erleiden wir immer wieder disharmonische Verhältnisse im Leben. Denn der Mensch ist weder von Leid befreit noch kann er dem Zufall entkommen. Zudem sind wir alle dem Tode ausgeliefert. Es stellt sich hierbei die Frage, wie der Mensch mit den belastbaren Umständen des Lebens umgehen sollte beziehungsweise wie überhaupt zu leben sei, um der Sehnsucht nach einem glücklichen Leben nachkommen zu können. Wie ist solch ein gelingendes Leben möglich? Was bedarf es dazu? Wie werde ich ein Lebenskünstler, der die schwierigen Situationen des Lebens bewältigen kann? Es sei die Philosophie, die uns zum glückenden Leben führt und uns zum Lebenskünstler macht; so die Auffassung vieler Philosophen. Inwiefern die Philosophie als Instrument der Lebensführung dient, will das Buch zeigen. So rekonstruiert der Autor Paulo Krüger nach einleitenden Bemerkungen drei verschiedene Konzeptionen der Lebenskunst aus Antike, Renaissance und Moderne. Die Philosophien der ars vivendi im Stoizismus Senecas, in der Moralistik Montaignes und in der gegenwärtigen Lebenskunstphilosophie Wilhelm Schmids werden sodann der Idee der Lebenskönnerschaft in Gerd Achenbachs Konzeption Philosophischer Praxis gegenübergestellt. Letzterer betreibt seit 1981 eine philosophische Lebensberatung als Alternative zur Psychotherapie. Das Buch schließt mit vergleichenden Bemerkungen zu Ähnlichkeiten und Differenzen dieser vier Positionen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Philosophische Entwürfe einer Lebenskunst
2.1. Seneca und das vernunftgemäße Leben als Basis der Seelenruhe
2.2. Montaignes philosophischer Individualismus in der Lebenskunst
2.3. Schmids Philosophie der Lebenskunst als Gestaltung des Lebens

3. Achenbachs Lebenskönnerschaft: Das Leben meistern

4. Fazit

Quellen- und Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 56 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie soll ich leben? Philosophische Konzepte der Lebenskunst und Lebenskönnerschaft
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel
Note
1,3
Auteur
Paulo Krüger (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
56
N° de catalogue
V269710
ISBN (ebook)
9783656614012
ISBN (Livre)
9783656614067
Langue
allemand
mots-clé
Philosophie Lebenskunst Seneca Montaigne Wilhelm Schmid Gerd Achenbach Lebenskönnerschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Paulo Krüger (Auteur), 2013, Wie soll ich leben? Philosophische Konzepte der Lebenskunst und Lebenskönnerschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269710
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint