Diese Arbeit beschäftigt sich mit der identitätsorientierten Markenführung und deren Einsatzpotenzialen im Internet. Kern dieser Arbeit ist herauszustellen, wie die identitätsorientierte Markenführung durch das Internet forciert werden kann. Dieses Thema ist ein komplexes, nicht triviales Thema, weil die Markenidentität von internen Faktoren, den Entscheidungen und Handlungen der Mitarbeiter, abhängig ist.1 Im Rahmen der identitätsorientierten Markenführung findet die Entstehung der Marke also nicht am Reißbrett statt, sondern wird gelebt und von realen Einflüssen geprägt. Diese realen Einflüsse gilt es mit der gewünschten Markenidentität abzustimmen.
Inhalt
1. Einleitung
1.1. Erläuterung der Problemstellung
1.2. Ziel der Arbeit
1.3. Aufbau der Arbeit
2. Grundlagen
2.1. Definition Marke
2.2. Definition Markenimage
2.3. Definition Markenidentität
3. Komponenten der Markenidentität
3.1. Darstellung der Komponenten der Markenidentität
4. Markenführung im Internet
4.1. Bedeutung des Internets in der Gesellschaft
4.2. Herausforderungen für die Markenführung
4.3. Erfolgsfaktoren der Markenführung im Internet
5. Potenziale des Internets für die Markenidentität
5.1. Die Website als Mittel zur digitalen Markenführung
5.2. E-Mail Marketing zur digitalen Markenführung
5.3. Social Media Kanäle zur digitalen Markenführung
5.4. Mobiles Internet zur digitalen Markenführung
5.5. Suchmaschinenmarketing zur digitalen Markenführung
6. Schluss
6.1.Zusammenfassung
6.2. Fazit / Kritische Reflektion
Literaturverzeichnis
- Quote paper
- Holger Siegmund (Author), 2014, Identitätsorientierte Markenführung mit interaktiven Medien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270064