Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Toyota: Vom Vordenker zum Krisenunternehmen

Title: Toyota: Vom Vordenker zum Krisenunternehmen

Seminar Paper , 2011 , 10 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Nadine Leykam (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zuverlässigkeit, Kundenorientierung sowie Qualität der Spitzenklasse prägen Toyotas Erfolg. Wenn die letzten 50 Jahre in Betracht gezogen werden, kann man Toyota stetigen Erfolg zuschreiben. Das kontinuierliche Wachstum sowie die Wirtschaftlichkeit verdankt Toyota seiner Philosophie sowie seiner Unternehmenskultur, die von jedem einzelnen Mitarbeiter gelebt wird. Der Automobilhersteller war in all seinen Bereichen erfolgreich, vom Kleinwagen bis hin zum SUV. Zu Beginn des Jahres 2008 sah es danach aus, als ob dieses Jahr das erfolgreichste Jahr Toyotas werden sollte. Jedoch reduzierten die immer höher steigenden Ölpreise, die Verkaufszahlen der Großwagen in den USA drastisch. Dazu kam zusätzlich, dass der USD um 15% gegenüber dem Japanische YEN abschwächte, was dazu führte das die Verkaufszahlen zurück gingen. Es verging nicht viel Zeit bis hin zur nächsten Krise. Toyota musste mehr als 8 Millionen Fahrzeuge auf Grund von Sicherheitsproblemen zurückrufen, was sich sehr stark auf Toyotas Image auswirkte. Kaum raus aus dieser Krise folgte schon die nächste Katastrophe. Das stärkste Erdbeben seiner Geschichte und ein gigantischer Tsunami, der die Ostküste überrollte, führten zu einer Explosion des Kernkraftwerkes in Fukushima. Im Land von Hiroshima und Nagasaki verwandelte sich die Naturkatastrophe in ein nukleares Schreckensszenario. Produktionsstätten von Toyota sowie deren Zulieferern wurden zerstört und führten somit zu riesigen Produktionsausfällen, was sich erneut in den Verkaufszahlen widerspiegelte. Wenn wir die letzten Jahre des Weltmarktführers betrachten, kann man deutlich sehen, dass dies keine einfache Zeit für den Automobilhersteller war. Toyota kam von der einen Krise in die nächste, was sich noch bis heute in seinem Geschäftsergebnis zu erkennen gibt.

In der folgenden Arbeit werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren aus der Geschichte von Toyota beschrieben sowie einen kurzen Überblick der verschiedenen Krisen von Toyota gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Toyota – die Erfolgsgeschichte

3. Die Zeit der Krise

4. Ausblick

Literaturverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

1. Einleitung

Zuverlässigkeit, Kundenorientierung sowie Qualität der Spitzenklasse prägen Toyotas Erfolg. Wenn die letzten 50 Jahre in Betracht gezogen werden, kann man Toyota stetigen Erfolg zuschreiben. Jährlich stiegen die Marktanteile des Autoherstellers. 2003 bis 2008 waren die profitabelsten Jahre von Toyota. Experten sprechen im Jahr 2007 von der Weltspitze. Den kontinuierlichen Wachstum sowie die Wirtschaftlichkeit verdankt Toyota seiner Philosophie sowie seiner Unternehmenskultur, die von jedem einzelnen Mitarbeiter gelebt wird. Der Automobilhersteller war in all seinen Bereichen erfolgreich, vom Kleinwagen bis hin zum SUV. Zu Beginn des Jahres 2008 sah es danach aus, wie wenn dieses Jahr das erfolgreichste Jahr Toyotas werden sollte. Jedoch reduzierten die immer höher steigenden Ölpreise, die Verkaufszahlen der Großwagen in den USA drastisch. Dazu kam zusätzlich, dass der USD um 15% gegenüber dem Japanische YEN abschwächte, was dazu führte das die Verkaufszahlen zurück gingen.Es verging nicht viel Zeit bis hin zur nächsten Krise. Toyota musste mehr als 8 Millionen Fahrzeuge auf Grund von Sicherheitsproblemen zurückrufen, was sich sehr stark auf Toyotas Image auswirkte.[1] Kaum raus aus dieser Krise folgte schon die nächste Katastrophe. Dasstärkste Erdbeben seiner Geschichte und ein gigantischer Tsunami, der die Ostküste überrollte, führten zu einer Explosion des Kernkraftwerkes in Fukushima. Im Land von Hiroshima und Nagasaki verwandelte sich die Naturkatastrophe in ein nukleares Schreckensszenario.[2] Produktionsstätten von Toyota sowie deren Zulieferern wurden zerstört und führten somit zu riesigen Produktionsausfällen, was sich erneut in den Verkaufszahlen wiederspiegelte. Wenn wir die letzten Jahre des Weltmarktführers betrachten, kann man deutlich sehen, dass dies keine einfache Zeit für den Automobilhersteller war. Toyota kam von der einen Krise in die nächste, was sich noch bis heute in seinem Geschäftsergebnis zu erkennen gibt.

In der folgenden Arbeit werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren aus der Geschichte von Toyota beschrieben sowie einen kurzen Überblick der verschiedenen Krisen von Toyota gegeben.

[...]


[1] Vgl. Liker Jeffrey K, Ogden Timothy N.: Toyota under fire; preface; S.1ff.

[2] Vgl. URL1: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-77435296.html; (13.11.2011)

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Toyota: Vom Vordenker zum Krisenunternehmen
College
Pforzheim University
Grade
1,5
Author
Nadine Leykam (Author)
Publication Year
2011
Pages
10
Catalog Number
V270917
ISBN (eBook)
9783656627883
ISBN (Book)
9783656627876
Language
German
Tags
toyota vordenker krisenunternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Leykam (Author), 2011, Toyota: Vom Vordenker zum Krisenunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270917
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint