Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Schatzsuche zum produktiven Üben der schriftlichen Subtraktion

Unterrichtsentwurf zum 2. Staatsexamen - produktives Üben und entdeckendes Lernen

Title: Schatzsuche zum produktiven Üben der schriftlichen Subtraktion

Lesson Plan , 2012 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tanja Steiner (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unterrichtseinheit: Schriftliche Addition und Subtraktion mit und ohne Übertrag - die SuS üben die schriftlichen Rechenverfahren aktiv entdeckend und beschreiben beobachtete Gesetzmäßigkeiten in verschiedenen Zahlenmustern.

Unterrichtssequenz: Die SuS können produktive Übungen zur schriftlichen Subtraktion durchführen und dabei Besonderheiten in den Ergebnissen entdecken und beschreiben.

Inhalt der Unterrichtsstunde:
Anhand einer Schatzsuche üben die Schüler und Schülerinnen das Rechenverfahren zur schriftlichen Subtraktion. Sie vergleichen ihre Rechnungen und entdecken Gesetzmäßigkeiten der sog. Kaprekar-Zahlen. Die Besonderheit dieser dreistelligen Zahlen ist, wenn man immer nach gleichem Schema rechnet, man am Schluss grundsätzlich zum identischen Ergebnis kommt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Analyse der Lerngruppe und der Lernsituation
1.1 Zur Schule
1.2 Die Klasse 3a
1.2.1 Lernstand
1.2.2 Räumliche Voraussetzungen
1.2.3 Regeln und Rituale
1.2.4 Arbeits- und Sozialformen
1.2.5 Vorkenntnisse

2. Analyse der Sache bzw. des Inhalts
2.1 Das Verfahren der schriftlichen Subtraktion
2.2 Zur Diskussion über die schriftlichen Rechenverfahren
2.2.1 Das Ergänzungsverfahren und das Abziehverfahren
2.2.2 Probleme des Erweiterns für Stellenüberschreitungen
2.2.3 Zur Begründung der Entscheidung für das Ergänzungsverfahren
2.3 „Minustürme“
2.4 Kaprekar-Zahlen

3. Analyse fachdidaktischer Aspekte
3.1 Bezug zum Bildungsplan
3.2 Bildungsbedeutsamkeit
3.3 Didaktische Prinzipien

4. Einordnung der Unterrichtssequenz in die Unterrichtseinheit

5. Kompetenzen – Kriterien – kompetenzorientiertes Lernziel – Indikatoren

6. Lernszenario vordenken
6.1 Einstieg
6.2 Erarbeitung
6.3 Übungsphase
6.4 Differenzierung
6.5 Ergebnissicherung
6.6 Abschluss

7. Verlaufsplanung in Stichworten

8. Literaturverzeichnis

9.1 Geplantes Tafelbild (eigene Fotografien)
9.2 Eingesetzte Medien

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Schatzsuche zum produktiven Üben der schriftlichen Subtraktion
Subtitle
Unterrichtsentwurf zum 2. Staatsexamen - produktives Üben und entdeckendes Lernen
College
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nürtingen
Course
Lehrprobe 2. Staatsexamen im Fach Mathematik
Grade
1,0
Author
Tanja Steiner (Author)
Publication Year
2012
Pages
24
Catalog Number
V271222
ISBN (eBook)
9783656640370
ISBN (Book)
9783656640363
Language
German
Tags
Mathematik schriftliches Subtrahieren Prüfungsentwurf Unterrichtsentwurf Mathematik Klasse 3 Kaprekar-Zahlen produktives Üben entdeckendes Lernen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tanja Steiner (Author), 2012, Schatzsuche zum produktiven Üben der schriftlichen Subtraktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271222
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint