Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Book Science

Die Zukunft von eBooks. Perspektiven und Grenzen am Beispiel dreier Konzeptionen des Unternehmens IDEO

Title: Die Zukunft von eBooks. Perspektiven und Grenzen am Beispiel dreier Konzeptionen des Unternehmens IDEO

Term Paper , 2013 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stephanie Lihs (Author)

Book Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit soll sich mit eben jenem Aspekt beschäftigen. Ausgangspunkt ist ein Projekt des 1991 gegründeten Designunternehmens IDEO aus dem Jahre 2010, das einen Aus-blick auf die mögliche Zukunft des Buches geben sollte. Als Ergebnis dieses Projektes entstand eine Videopräsentation10, in der drei Konzepte vorgestellt werden, die neue, sowohl autor- wie nutzerorientierte Perspektiven auf die Gestaltung und Handhabe von eBooks, wirft. Im Fokus stehen hierbei sowohl neue Formen narrativen Schreibens, das Lesen in sozialen Netzwerken sowie die Rolle von Büchern in Bezug auf ihre Funktion bei Wissenserwerb und -erweiterung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. eBooks
2.1 Was sind eBooks?
2.2 Formate und eReader
2.3 Zusatzfunktionen von eBooks

3. Future of the Book
3.1 NELSON
3.2 COUPLAND
3.3 ALICE

4. Umsetzbarkeit der Konzeptionen
4.1 Möglichkeiten
4.2 Grenzen
4.2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen
4.2.2 Weitere Schwierigkeiten
4.3 Lösungsansätze

5. Fazit

6. Quellenverzeichnis

Selbstständigkeitserklärung

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Zukunft von eBooks. Perspektiven und Grenzen am Beispiel dreier Konzeptionen des Unternehmens IDEO
College
University of Leipzig  (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft)
Course
Verlagspraktische Übungen
Grade
1,7
Author
Stephanie Lihs (Author)
Publication Year
2013
Pages
26
Catalog Number
V271246
ISBN (eBook)
9783656627463
ISBN (Book)
9783656627395
Language
German
Tags
zukunft perspektiven grenzen beispiel konzeptionen unternehmens ideo
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephanie Lihs (Author), 2013, Die Zukunft von eBooks. Perspektiven und Grenzen am Beispiel dreier Konzeptionen des Unternehmens IDEO, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271246
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint