Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Consultation et Thérapie

Das 4-Seiten-Modell nach Schulz von Thun. Anwendung in einem Paarkonfliktgespräch

Titre: Das 4-Seiten-Modell nach Schulz von Thun. Anwendung in einem Paarkonfliktgespräch

Travail d'étude , 2008 , 19 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Norman Franz (Auteur)

Psychologie - Consultation et Thérapie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts haben Paul Watzlawick, Janet H. Beavin und Don D. Jackson im kalifornischen Palo Alto ihren pragmatischen Ansatz der Kommunikation entwickelt. Das erste pragmatische Axiom dieses Ansatzes lautet: „Man kann nicht nicht kommunizieren“ (1969, S. 53).
(Dieser pragmatische Ansatz sollte Schulz von Thun einige Jahre später dazu dienen, sein 4-Seiten-Modell u.a. darauf aufzubauen. Dazu später mehr.)
Dass man nicht nicht kommunizieren kann, muss ein jeder, der in einer Partnerschaft lebt – gleich, ob nun homo- oder heterosexueller Natur -, immer wieder feststellen. Das Axiom impliziert nicht, dass Kommunikation eineindeutig ist. Wäre dem so, gäbe es kaum einen Grund, warum sich die Wissenschaft in diesem Maße der Kommunikation widmet, wie sie es –immer mehr- tut.
Mit meiner Hausarbeit werde ich versuchen, eine alltägliche Gesprächssituation, die meiner Partnerin und mir selbst passiert ist, anhand des 4-Seiten-Modells von Schulz von Thun zu analysieren, einen Lösungsansatz zu finden und praktisch umzusetzen.
Diese Gesprächssituation, die sich um den Zustand ihrer Wohnung und meiner Untätigung dem gegenüber, ist der Ausgangspunkt meiner Arbeit. Meine These ist, dass man zwar immer kommuniziert, es jedoch durch die Uneindeutigkeit des Kommunizierens zu Konflikten kommt, die jedoch analysiert, verstanden und gelöst werden können.
Das zentrale Thema meiner Hausarbeit ist somit Kommunikation und Konfliktlösung. Dazu werden die wichtigsten und nötigen Begriffe erläutert. Danach werde ich das Modell, was ich zur Analyse des Paarkonfliktgesprächs gewählt habe, erklären: das 4-Seiten-Modell von Schulz von Thun.
Anschließend werde ich die Konfliktsituation wiedergeben, sie anhand des Modells analysieren, einen Lösungsvorschlag geben und das Ergebnis interpretieren. Meine Arbeit wird mit einer zusammenfassenden Bewertung und einem Ausblick abgeschlossen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Kommunikation, Interaktion und Konflikt

3 Das 4-Seiten-Modell nach Schulz von Thun
3.1 Die 4 Schnäbel einer Nachricht
3.2 Die 4 Ohren eines Empfängers
3.3 Metakommunikation und Feedback

4 Problemstellung
4.1 Analyse des Paarkonfliktgesprächs
4.2 Metakommunikation als Lösungsansatz

5 Durchführung, Ergebnis und Erfahrungen

6 Zusammenfassende Bewertung und Ausblick

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das 4-Seiten-Modell nach Schulz von Thun. Anwendung in einem Paarkonfliktgespräch
Université
University of Hagen
Note
2,0
Auteur
Norman Franz (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
19
N° de catalogue
V271336
ISBN (ebook)
9783656631385
ISBN (Livre)
9783656631354
Langue
allemand
mots-clé
schulz thun anwendung paarkonfliktgespräch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Norman Franz (Auteur), 2008, Das 4-Seiten-Modell nach Schulz von Thun. Anwendung in einem Paarkonfliktgespräch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271336
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint