Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Konstantin. Christ aus Überzeugung?

Titel: Konstantin. Christ aus Überzeugung?

Seminararbeit , 2011 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Jennifer Scheidig (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der folgenden Arbeit geht es um die Frage nach dem Glauben eines Mannes, eines Kaisers im vierten Jahrhundert: Konstantin der Große. War dieser Mensch Christ aus vollem Herzen und voller Überzeugung? Oder benutze er seinen scheinbar aufrichtigen Glauben aus ganz anderen Gründen? Wollte er die Menschen dadurch für sich gewinnen und seine politische Karriere fördern? Dieses Thema soll in den nächsten
Kapiteln näher betrachtet und dadurch Antworten auf die aufgeworfenen Fragen gefunden werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort

2. Leben und Herkunft Konstantins
2.1 Familie und Jugend
2.2 Der Aufstieg zur Macht

3. Die Stellung Konstantins zum Christentum
3.1 Konstantin als kalkulierender Machtstratege
3.1.1 Konstantins religiöse Einstellung zur Gewinnung der Christen im Osten
3.1.2 Katechumene – ein Leben lang
3.1.3 Gewaltsames Vorgehen gegen Feinde
3.2 Tendenzen für einen christlichen Glauben
3.2.1 Die Schlacht an der Milvischen Brücke im Zeichen des Kreuzes
3.2.2 Konstantins Abkehr von den alten Göttern
3.2.3 Die Gesetzgebung Konstantins im Sinne der Christianisierung
3.2.3.1 Milderung von Strafgesetzen
3.2.3.2 Familiengesetze
3.2.3.3 Sklavengesetze
3.2.4 Der Übertritt zum Christentum am Sterbebett
3.3.3 Synthese der verschiedenen Aspekte zu Konstantins Stellung zum Christentum

4. Nachwort

5. Literaturverzeichnis
5.1 Sekundärliteratur
5.2 Internetadressen

6. Abbildungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konstantin. Christ aus Überzeugung?
Note
1,7
Autor
Jennifer Scheidig (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
19
Katalognummer
V271356
ISBN (eBook)
9783656636342
ISBN (Buch)
9783656636298
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Konstantin der Große Christentum Politisches Kalkül Christianisierung erster Christ Religion Glaube Konstantin Gesetzgebung Schlacht an der milvischen Brücke
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jennifer Scheidig (Autor:in), 2011, Konstantin. Christ aus Überzeugung?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271356
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum