Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Lebensmittelverarbeitung

Rollenwechsel der Klebebandmaschine (Unterweisung Fachkraft für Lebensmitteltechnik)

Unterweisung eines Auszubildenden nach der 4-Stufen Methode

Titel: Rollenwechsel der Klebebandmaschine (Unterweisung Fachkraft für Lebensmitteltechnik)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2010 , 8 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Erkan Özcan (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Lebensmittelverarbeitung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Ausarbeitung wird einem Auszubildenden des Berufs "Fachkraft für Lebensmitteltechnik" der Rollenwechsel der Klebebandmaschine im Rahmen des Ausbilderscheins nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO) erklärt. Dabei erfolgt die Unterweisung unter der Anwendung der 4-Stufen Methode.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ausbildungsstand
  • Ausbildungsmittel
  • Lernziele der Unterweisung
  • Methodische Analyse
  • Unterweisungsablauf
    • Stufe 1 - Vorbereitung
    • Stufe 2 - Vormachen und erklären
      • Arbeitsgliederung
    • Stufe 3
    • Stufe 4 - Üben
  • Lernerfolgskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterweisungsentwurf dient der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich des Bereitstellens und Einsetzens von Verpackungsmaterialien, insbesondere beim Wechsel der Tesabandrolle an einer Tesabandmaschine. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der 4-Stufen-Methode, um dem Auszubildenden die Fähigkeit zu vermitteln, die Tesabandrolle selbstständig zu wechseln und die Maschine wieder in Betrieb zu nehmen.

  • Sicheres und effizientes Wechseln der Tesabandrolle
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode im Unterweisungsprozess
  • Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit der Tesabandmaschine
  • Verständnis der Funktionsweise der Tesabandmaschine
  • Praktische Anwendung von Arbeitsanweisungen und Sicherheitsrichtlinien

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterweisungsentwurf beginnt mit einer Darstellung des Ausbildungsstandes des Auszubildenden und der verwendeten Ausbildungsmittel. Anschließend werden die Lernziele der Unterweisung definiert, wobei ein Richtlernziel, ein Groblernziel und ein Feinlernziel formuliert werden. Die methodische Analyse erläutert die Anwendung der 4-Stufen-Methode und die einzelnen Schritte des Unterweisungsablaufs werden detailliert dargestellt. Die Stufe 1 - Vorbereitung umfasst die Begrüßung, Motivation und Einführung in das Thema der Unterweisung. Die Stufe 2 - Vormachen und erklären beinhaltet eine schrittweise Demonstration des Tesabandrollenwechsels, wobei der Ausbilder die einzelnen Arbeitsschritte erklärt und die Gründe für die jeweilige Vorgehensweise erläutert. Die Stufe 3 beinhaltet das Nachmachen und Erklären lassen durch den Auszubildenden, während der Ausbilder den Lernprozess unterstützt und gegebenenfalls Fehler korrigiert. Die Stufe 4 - Üben ermöglicht dem Auszubildenden, das Gelernte selbstständig anzuwenden und zu üben. Abschließend wird die Lernerfolgskontrolle beschrieben, die nach einigen Tagen durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass der Auszubildende das Erlernte verstanden und behalten hat.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die 4-Stufen-Methode, die Unterweisung im Bereich der Lebensmitteltechnik, das Wechseln der Tesabandrolle an einer Tesabandmaschine, die Anwendung von Sicherheitsvorkehrungen, die praktische Umsetzung von Arbeitsanweisungen und die Lernerfolgskontrolle. Der Text beleuchtet die Bedeutung der methodischen Vorgehensweise in der Ausbildung und die Notwendigkeit, den Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um die Tesabandmaschine sicher und effizient bedienen zu können.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rollenwechsel der Klebebandmaschine (Unterweisung Fachkraft für Lebensmitteltechnik)
Untertitel
Unterweisung eines Auszubildenden nach der 4-Stufen Methode
Note
2,0
Autor
Erkan Özcan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
8
Katalognummer
V271658
ISBN (eBook)
9783656638216
ISBN (Buch)
9783656638230
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fachkraft für Lebensmitteltechnik Produktion Falet Produktionsbetrieb Produktionsunternehmen Lebensmittel Lebensmittelproduktion Verpackung Verpackungsmaschine Meister Meisterschule AEVO Erkan Özcan Ausbilderschein Ausbildereignungsverordnung Meisterbrief Industriemeister Fachrichtung Lebensmittel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Erkan Özcan (Autor:in), 2010, Rollenwechsel der Klebebandmaschine (Unterweisung Fachkraft für Lebensmitteltechnik), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271658
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum