Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Miscellaneous

Web 2.0 Risiken und Chancen

Title: Web 2.0 Risiken und Chancen

Research Paper (undergraduate) , 2010 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marcel Schnieber (Author)

Computer Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In unserer heutigen Zeit sind Medien in verschiedenster Art und Ausprägung, der schnelle Wandel von Technik und Kulturformen, Konsumverhalten, Informationsflut sowie die Vernetzung in jeglicher Form kaum noch wegzudenken. Informationen sind so gut wie von jedem zu jeder Zeit von überall zugänglich. Darüber hinaus ist unsere Gesellschaft stark von Digitalisierung, Medialisierung, Miniaturisierung, Individualisierung, Globalisierung, Vernetzung und dem Cyberspace geprägt. Vor allem für die heutige Generation, gehören der virtuelle Raum und das ständig wachsende Internet zum Alltag. Die Kommunikation, Produktion und Distribution von Wissen sowie das weiterverarbeiten von Informationen befinden sich in einem ständig wandelnden Prozess, bei dem sich der User immer mehr und im größeren Maße beteiligen kann. Dabei steht besonders das Web 2.0 sowie die Social Software mit ihren vielen neuen Chancen und Möglichkeiten im Mittelpunkt der Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in die Thematik
    • Aufbau der Arbeit
  • Was ist das Web 2.0?
    • Merkmale von Web 2.0
    • Was ist Social Software?
    • Welche Formen von Social Software sind die gängigsten?
  • Perpektiven für die Soziale Arbeit durch Web 2.0
    • Chancen und Möglichkeiten durch Social Software
    • Anwendungsbeispiele/ Modelle in der Sozialen Arbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Chancen und Risiken des Web 2.0 und der Social Software für die Soziale Arbeit. Sie beleuchtet die Entstehung und die wichtigsten Merkmale des Web 2.0 und beschreibt verschiedene Formen von Social Software. Darüber hinaus werden die Perspektiven für die Soziale Arbeit, die durch das Web 2.0 entstehen, aufgezeigt. Der Fokus liegt dabei auf den Chancen und Möglichkeiten, die sich durch die Social Software ergeben.

  • Definition und Entwicklung des Web 2.0
  • Merkmale und Kernelemente des Web 2.0
  • Bedeutung und Formen von Social Software
  • Chancen und Möglichkeiten für die Soziale Arbeit durch Social Software
  • Anwendungsbeispiele und Modelle in der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik des Web 2.0 und der Social Software ein. Sie erläutert die Relevanz dieser Themen im Kontext der heutigen Gesellschaft, geprägt von Digitalisierung, Medialisierung und Vernetzung. Weiterhin wird der Aufbau der Hausarbeit beschrieben.

Was ist das Web 2.0?

Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung und die wichtigsten Merkmale des Web 2.0. Es wird die Bedeutung der Partizipation der User, des Netzwerkeffekts und der kooperativen Ethik hervorgehoben.

Perspektiven für die Soziale Arbeit durch Web 2.0

Dieses Kapitel behandelt die Chancen und Möglichkeiten, die sich für die Soziale Arbeit durch das Web 2.0 und insbesondere die Social Software ergeben.

Schlüsselwörter

Web 2.0, Social Software, Partizipation, Netzwerkeffekt, Soziale Arbeit, Chancen, Möglichkeiten, Anwendungsbeispiele, Modelle.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Web 2.0 Risiken und Chancen
College
Munich University of Applied Sciences
Course
Sozialinformatik
Grade
1,3
Author
Marcel Schnieber (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V271915
ISBN (eBook)
9783656639251
ISBN (Book)
9783656639237
Language
German
Tags
Web 2.0 Social Media Partizipation Mitgestaltung Medien Risiken und Chancen Facebook Geocaching
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Schnieber (Author), 2010, Web 2.0 Risiken und Chancen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271915
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint